Zwischen Prophezeiung, Freiheit und dunkler Magie
Schon beim ersten Blick auf das Buch fällt die Gestaltung auf. Das Cover wirkt edel und atmosphärisch, der Farbschnitt und die liebevollen Details machen es zu einem kleinen Schmuckstück im Regal. Diese äußere Schönheit passt gut zur Stimmung der Geschichte, die mit Mythen, Intrigen und einer Spur Magie durchzogen ist.
Die Handlung führt in eine asiatisch inspirierte Fantasywelt, die voller Gegensätze steckt. Paläste, Prophezeiungen, Machtspiele und ein drohender Krieg bilden die Bühne, auf der Fei ihren Weg finden muss. Besonders spannend ist, dass sie keine typische Heldin ist. Sie zweifelt, sie hadert, sie will frei sein. Diese innere Zerrissenheit macht sie für mich glaubwürdig und nachvollziehbar. Die beiden Prinzen, die eine wichtige Rolle spielen, sind sehr unterschiedlich gezeichnet. Auch wenn nicht jede Entwicklung für mich überraschend kam, haben die Figuren insgesamt genug Tiefe, um die Geschichte zu tragen.
Der Schreibstil ist angenehm und bildhaft, manchmal ein wenig detailarm, aber flüssig und leicht zu lesen. Gerade die Kampfszenen und emotionalen Momente sind lebendig geschildert. Das Worldbuilding hätte stellenweise noch mehr Raum vertragen können, da manche Aspekte nur angedeutet bleiben. Dennoch konnte mich die Atmosphäre mitreißen, vor allem durch die Mischung aus Magie, Machtpolitik und Romantik.
Hier wird zwar nichts völlig neu erfunden, aber Chang schafft es, vertraute Motive/Tropes mit einem frischen kulturellen Anstrich zu versehen.
Nightblood Prince ist ein gelungener Reihenauftakt mit Stärken im Setting und einer mutigen, widersprüchlichen Heldin. Wer Romantasy mit asiatischem Flair, Intrigen und einem Schuss dunkler Magie mag, wird hier fündig.
Die Handlung führt in eine asiatisch inspirierte Fantasywelt, die voller Gegensätze steckt. Paläste, Prophezeiungen, Machtspiele und ein drohender Krieg bilden die Bühne, auf der Fei ihren Weg finden muss. Besonders spannend ist, dass sie keine typische Heldin ist. Sie zweifelt, sie hadert, sie will frei sein. Diese innere Zerrissenheit macht sie für mich glaubwürdig und nachvollziehbar. Die beiden Prinzen, die eine wichtige Rolle spielen, sind sehr unterschiedlich gezeichnet. Auch wenn nicht jede Entwicklung für mich überraschend kam, haben die Figuren insgesamt genug Tiefe, um die Geschichte zu tragen.
Der Schreibstil ist angenehm und bildhaft, manchmal ein wenig detailarm, aber flüssig und leicht zu lesen. Gerade die Kampfszenen und emotionalen Momente sind lebendig geschildert. Das Worldbuilding hätte stellenweise noch mehr Raum vertragen können, da manche Aspekte nur angedeutet bleiben. Dennoch konnte mich die Atmosphäre mitreißen, vor allem durch die Mischung aus Magie, Machtpolitik und Romantik.
Hier wird zwar nichts völlig neu erfunden, aber Chang schafft es, vertraute Motive/Tropes mit einem frischen kulturellen Anstrich zu versehen.
Nightblood Prince ist ein gelungener Reihenauftakt mit Stärken im Setting und einer mutigen, widersprüchlichen Heldin. Wer Romantasy mit asiatischem Flair, Intrigen und einem Schuss dunkler Magie mag, wird hier fündig.