Inhaltlich ganz nett, Verarbeitung schlecht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
rosetheline Avatar

Von

"Niru - das kleine Leuchtzebra" geschrieben von Manuela Vujević und illustriert von Gus Bassi ist eine süße und wichtige Geschichte, die selbst publiziert im Verlag der Autorin erschienen ist.

In der Geschichte geht es um Niru, ein kleines Zebra, das in Afrika (nicht genauer erklärt wo), aufwächst. Doch Niru ist anders, als andere Zebrakinder. Er besitzt einen Leuchtstreifen auf seinem Bauch, den er jedoch nicht verwenden darf, da es zu gefährlich wäre. Unter seinen Freunden ist er der langsamste und ängstliche und wird zum Teil auch gehänselt. Niru fühlt sich daher oft nicht gut so, wie er ist und wäre gerne anders.
Eines Tages kommt ein Gewitter auf und der Himmel verdunkelt sich rasch. Niru ist zu dieser Zeit mit seinen Freunden entfernt von seinem zuhause und alle bekommen Angst und Panik, weil sie nicht mehr zurückfinden können und Hyänen auf der Lauer sind. Doch Niru kommt die Idee seinen Leuchtstreifen anzumachen, um nachhause zu finden. Seine Freunde sehen, dass Niru besonders ist und loben ihn immens. Und so kommen sie alle heil nachhause und Niru merkt, dass er doch besonders ist, so wie er ist.

Die Geschichte von Niru ist wichtig, aber es gibt sie in ähnlicher und teilweise besserer Weise auch von anderen Autor*innen. Dennoch ist es gut, dass es viele von ihnen gibt.

Die Illustrationen sind sehr hübsch und machen die Geschichte lebendig. Ich hätte es allerdings schöner gefunden, wenn alle Seiten komplett farbig gewesen wären und somit eine Gleichmäßigkeit vorhanden gewesen wäre.

Die Verarbeitung des Buches ist leider nicht gut. Schon beim Aufklappen ist die erste Seite unten rau, so als hätte jemand die erste Schicht des Blattes an einer Stelle versucht abzupulen. Auch die Bindung ist nicht gut und vor allem bei den ersten zwei Seiten merkt man, dass diese nicht lange halten werden. Dies kann vielleicht damit zusammenhängen, dass das Buch von epubli hergestellt wurde und die Qualität daher nur mittelmäßig bis schlecht ist.
Trotzdem hat das Buch einen Preis von 25,90 Euro und liegt damit im hohen Preissegment.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es ein ganz nettes Buch ist, das ich aber unter den oben genannten Punkten (nicht einzigartig, schlechte Verarbeitung, teuer) nicht kaufen, sondern wahrscheinlich eher aus der Bücherei leihen würde.