Ich möchte Penny schütteln!
Puuuh, alle bekommen so langsam ihr Leben „in den Griff“, kommen dort an, wo sie immer hinwollten und man selbst fühlt sich als steckte man noch in einem ganz anderen Lebensabschnitt fest, während alle mit einem mal so erwachsen geworden sind. So scheint es Penny zu gehen und ich kann es so nachvollziehen! Penny ist eine Figur, mit der ich mich gut identifizieren kann. Und während eines gemeinsamen Abends mit Freund*innen geht die Abwärtsspirale aus Vergleichen und den eigenen Body shamen dann so richtig los. Und dann würde ich Penny am liebsten so richtig schütteln! Wir wissen es doch eigentlich alle besser - aus feministischer Perspektive.
Also - die Leseprobe hat bereits viel mit meinen Emotionen gemacht, wie man merkt. Der Schreibstil ist angenehm, mit Pennys Gedanken parallel zu einer komplett anderen Situation, in der sie gerade steckt, etwas verwirrend - genauso am Anfang mit den Namen und Figuren (wer ist Beck und was hat sie mit Leo zu tun?), aber ich bin sehr gespannt auf das Buch und jetzt schon neugierig, ob mein Anfangsverdacht für das Ende stimmt oder nicht.
Also - die Leseprobe hat bereits viel mit meinen Emotionen gemacht, wie man merkt. Der Schreibstil ist angenehm, mit Pennys Gedanken parallel zu einer komplett anderen Situation, in der sie gerade steckt, etwas verwirrend - genauso am Anfang mit den Namen und Figuren (wer ist Beck und was hat sie mit Leo zu tun?), aber ich bin sehr gespannt auf das Buch und jetzt schon neugierig, ob mein Anfangsverdacht für das Ende stimmt oder nicht.