Feel-good-Read
Für mich war dieses Buch ein richtiger Feel-good-Read. Ich bin total schnell durch die Seiten geflogen und habe das Buch innerhalb weniger Tage gelesen.
Das Leben der Protagonistin Penny verläuft ganz und gar nicht so, wie sie es sich wünschen würde. Seit Jahren hängt sie in einer ungesunden Situationship, ihre Freunde scheinen sie was Lebens- und Karriereziele zu überrunden und sie selbst hasst ihren Job und ihre Chefin. Sie vergleicht sich viel mit anderen und fühlt sich ungerecht behandelt. Eigentlich möchte sie etwas ändern, doch so richtig funktioniert das nicht.
Beim Lesen habe ich eine gewisse Leichtigkeit verspürt, obwohl Unzufriedenheit und schlechte Gedanken einen großen Teil des Buches einnehmen. Und auch wenn ich mich und mein Leben sich sehr zu dem von Penny unterscheidet, konnte ich sehr gut relaten. Viele Gedanken und Gefühle sind für mich sehr bekannt und es war sehr schön für mich diese niedergeschrieben zu lesen, weil mir selbst diese in Worte zu fassen unmöglich wäre.
Das Leben der Protagonistin Penny verläuft ganz und gar nicht so, wie sie es sich wünschen würde. Seit Jahren hängt sie in einer ungesunden Situationship, ihre Freunde scheinen sie was Lebens- und Karriereziele zu überrunden und sie selbst hasst ihren Job und ihre Chefin. Sie vergleicht sich viel mit anderen und fühlt sich ungerecht behandelt. Eigentlich möchte sie etwas ändern, doch so richtig funktioniert das nicht.
Beim Lesen habe ich eine gewisse Leichtigkeit verspürt, obwohl Unzufriedenheit und schlechte Gedanken einen großen Teil des Buches einnehmen. Und auch wenn ich mich und mein Leben sich sehr zu dem von Penny unterscheidet, konnte ich sehr gut relaten. Viele Gedanken und Gefühle sind für mich sehr bekannt und es war sehr schön für mich diese niedergeschrieben zu lesen, weil mir selbst diese in Worte zu fassen unmöglich wäre.