Lustig und modern
In den 90er und 00er Jahren entstand ein ziemlicher Hype um die Serie Sex and the City. Es geht um eine Gruppe Freundinnen, die ihre Erfahrungen in New York machten und speziell um Carrie und ihren Mister Big. Dabei orientiert sich Carrie gerne an ihren erfolgreichen Freundinnen. Ähnlich ergeht es Penny- eine PR Frau die in einer on/ off Beziehung steckt und erfolgreiche Freundinnen hat.
Penny vergleicht sich gerne mit ihren erfolgreichen Freundinnen. Ihr eigener Alltag besteht aus einer herrischen Chefin, einer untersagten Beförderung, einer On/ Off Beziehung und Therapie gegen ihre Angstzustände. Teils macht sie sich selbst etwas vor- ehe sie erkennt, was sie wirklich möchte…
Ich habe mich sehr an den Buch erfreut. Auch wenn ich Penny am liebsten manchmal genommen und ordentlich geschüttelt hätte, weil ich mich gefragt habe, WARUM sie das alles macht, war die gesamte Situation auch aufgrund des Schreibstils sehr unterhaltsam und authentisch. Besonders gelungen fand ich die Szene, wo sie im Taxi saß und kurz vor der Kapitulation war, aber auch die Connection Situation, als sie Brautjungfer Petra kennengelernt hat und ihre Chefin ihr hinterher Druck gemacht hat. Insgesamt ist es ein Buch zum Lachen, weinen und mitfühlen- es berührt mich sehr und ich fühle mich an die Filmabende von Sex and the City erinnert (leider war ich als die Serie kam noch zu jung, aber die Filme habe ich gern geschaut und Wiederholungen sind immer gut). Daher ist dieses Buch eine klare Leseempfehlung.
Penny vergleicht sich gerne mit ihren erfolgreichen Freundinnen. Ihr eigener Alltag besteht aus einer herrischen Chefin, einer untersagten Beförderung, einer On/ Off Beziehung und Therapie gegen ihre Angstzustände. Teils macht sie sich selbst etwas vor- ehe sie erkennt, was sie wirklich möchte…
Ich habe mich sehr an den Buch erfreut. Auch wenn ich Penny am liebsten manchmal genommen und ordentlich geschüttelt hätte, weil ich mich gefragt habe, WARUM sie das alles macht, war die gesamte Situation auch aufgrund des Schreibstils sehr unterhaltsam und authentisch. Besonders gelungen fand ich die Szene, wo sie im Taxi saß und kurz vor der Kapitulation war, aber auch die Connection Situation, als sie Brautjungfer Petra kennengelernt hat und ihre Chefin ihr hinterher Druck gemacht hat. Insgesamt ist es ein Buch zum Lachen, weinen und mitfühlen- es berührt mich sehr und ich fühle mich an die Filmabende von Sex and the City erinnert (leider war ich als die Serie kam noch zu jung, aber die Filme habe ich gern geschaut und Wiederholungen sind immer gut). Daher ist dieses Buch eine klare Leseempfehlung.