Dreiecksdrama
Besonders reizt mich, wie Boyle die Figuren aufeinanderprallen lässt: ein zurückgezogener Arzt, eine Frau, die sich nicht binden will, und ein Exfreund, der wie ein dunkler Schatten immer wieder auftaucht. Schon das kurze Zitat „Sie ist Gift“ lässt erahnen, dass es hier nicht um einfache Eifersüchteleien geht, sondern um eine Abwärtsspirale, die alle Beteiligten in den Abgrund reißen könnte.
Ich erwarte einen Roman, der große Fragen nach Liebe, Besessenheit und Selbstzerstörung stellt – und dabei die Schönheit und Härte der Wüste als Spiegel menschlicher Emotionen nutzt. No Way Home klingt nach einer fesselnden, atmosphärisch dichten Lektüre, die noch lange nachhallt
Ich erwarte einen Roman, der große Fragen nach Liebe, Besessenheit und Selbstzerstörung stellt – und dabei die Schönheit und Härte der Wüste als Spiegel menschlicher Emotionen nutzt. No Way Home klingt nach einer fesselnden, atmosphärisch dichten Lektüre, die noch lange nachhallt