Typisch Boyle 😉
Boyles Detailwut und Beobachtungsgabe zeigt sich auch in dieser Leseprobe: Terry Tully, der Arzt sieht sofort Seborrhö, Fettpolster, die Pathologie jedes Körpers. Boyle liebt solche minutiösen Beobachtungen, die er fast klinisch ausbreitet. Dazu sein typischer Humor und Zynismus: „Dieser Sack voll Blut und Gedärmen“ über einen sterbenden Patienten – das ist böse, schwarzhumorig und gleichzeitig bitter realistisch. Typisch Boyle.
Die Szenen sind voll mit Geräuschen, Gerüchen, hektischem Rhythmus, alles wirkt ein bisschen überdreht. Auch das ist Boyle pur – er kann kaum einfach eine Szene schreiben, ohne dass sie wie ein Actionfilm wirkt.
Ich liebe diesen Stil und irgendwann (falls es jetzt nicht mit einem Leseexemplar klappt 😉), werde ich auch diesen Boyle lesen!
Die Szenen sind voll mit Geräuschen, Gerüchen, hektischem Rhythmus, alles wirkt ein bisschen überdreht. Auch das ist Boyle pur – er kann kaum einfach eine Szene schreiben, ohne dass sie wie ein Actionfilm wirkt.
Ich liebe diesen Stil und irgendwann (falls es jetzt nicht mit einem Leseexemplar klappt 😉), werde ich auch diesen Boyle lesen!