Und wie gehts weiter?
Das Cover wirkt schlicht, aber atmosphärisch – passend zur melancholischen und intensiven Stimmung des Romans. Der Schreibstil ist präzise, bildhaft und psychologisch tiefgehend. Schon die ersten Seiten zeigen, wie meisterhaft er innere Zerrissenheit und äußere Konflikte miteinander verwebt. Der Spannungsaufbau ist subtil, aber wirkungsvoll – man spürt, dass sich etwas zusammenbraut.
Die Hauptfigur Terry ist komplex und glaubwürdig. Seine Trauer, seine Orientierungslosigkeit und die Begegnung mit Bethany machen neugierig auf die weitere Entwicklung. Ich erwarte eine intensive Geschichte über Verlust, Verführung und die dunklen Seiten menschlicher Beziehungen. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil Boyle es schafft, mit wenigen Worten eine ganze Welt aufzubauen – und weil ich wissen will, wie weit Terry noch geht.
Die Hauptfigur Terry ist komplex und glaubwürdig. Seine Trauer, seine Orientierungslosigkeit und die Begegnung mit Bethany machen neugierig auf die weitere Entwicklung. Ich erwarte eine intensive Geschichte über Verlust, Verführung und die dunklen Seiten menschlicher Beziehungen. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil Boyle es schafft, mit wenigen Worten eine ganze Welt aufzubauen – und weil ich wissen will, wie weit Terry noch geht.