Abhängigkeit in Beziehungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
zona96 Avatar

Von

Der Roman „no way home“ von TC Boyle thematisiert eine toxische Dreiecksbeziehung zwischen Terry, Bethany und ihrem Ex Jesse. Als Terrys Mutter plötzlich verstirbt, erbt er ihr Haus in ihrem Wohnort. Er begegnet Bethany, die sich dann ohne seine Erlaubnis in das Haus seiner Mutter einquartiert, da diese aus ihrer Wohnung rausgeworfen wurde. Die beiden kommen sich näher und obwohl Bethany mehrere Grenzen von Terry überschreitet, kommt er nicht von ihr ab. Der obsessive und gewalttätige Ex- Freund Jesse von Bethany taucht auf und versucht mit allen Mitteln sie zurückzugewinnen. Die Geschichte wird aus diesen drei Perspektiven abwechselnd erzählt und so erfährt man mehr über die jeweilige Gefühlswelt der Dreien. Schnell wird klar, dass die Beziehung zwischen Terry und Bethany und zwischen Jesse und Bethany toxisch ist. Als Leser hofft man, dass Terry die Reißleine zieht und dem ungesunden Verhältnis ein Ende bereitet. Ich mochte, die Schreibart des Autors sehr und mir hat vor allem die Darstellung der Dreiecksbeziehung gefallen, da sie zeigt, dass der Ausgang aus so einer immer leichter gesagt als getan ist.