Lieblingsbuch und Pageturner

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
darkola77 Avatar

Von

Boyle hat ein neues Lieblingsbuch geschrieben! Und einen Pageturner. Und eine Geschichte, die mich so sehr amüsiert, ergriffen und für sich eingenommen hat, dass ich die ersten beiden Tage meines Urlaubs ausschließlich mit „No Way Home“ in der Hand verbracht habe. Und jetzt den Blues habe, weil ich aus der Welt rund um Terry, Bethany und Jesse wieder auftauchen muss.
Und diese Welt ist eine der Liebe und des Schmerzes, der Irrungen und Wirrungen und der verzweifelten Suche nach Ankommen und einem Zuhause. Für die Leser*innen beginnt das Eintauche in diese tragisch, denn Terrys Mutter verstirbt ganz unerwartet, und er macht sich auf den Weg nach Boulder City , um ihr Erbe zu regeln. Und Haus, Hund und die zahlreich gehorteten Erinnerungen zu übernehmen. Doch auf der Reise in die Wüstenstadt begegnet ihm Bethany, und was mit einem zufälligen Zusammentreffen beginnt, entwickelt sich zu einer schicksalhaften Wendung ihrer beider Leben. Und da auch Bethany nicht frei von Vergangenheit und frisch getrennt von ihrer Jugendliebe Jesse ist, sind Schwierigkeiten vorprogrommiert. Und wer Boyle kennt, weiß, dass es nicht nur bei Liebeskummer und Tränen bleibt. Denn Dramen warten bereits um die nächste Ecke – teils an Skurrilität kaum zu übertreffen und im Superlativ gesteigert. Und schon wird das Leben aller Drei vom Schicksalsrad der Fortuna kräftig durchgerüttelt.
Ausgeworfen wird aus diesem eine Geschichte, die einen mit in Höhen und Tiefen reißt. Mich mitfiebern und hoffen und die Hände vors Gesicht schlagen lässt. Und auch die Augen über die Protagonisten und ihre Unfähigkeit, sich aus der zuspitzenden Situation zu befreien, zunehmend verdrehen lässt. Doch der Blick von außen ist meist klarer, und mit dem Gefühls- und Liebenschaos von Bethany, Terry und Jesse möchten wir wohl alle nicht tauschen. Mit „No Way Home“ als großartiger Begleitung für Urlaub und Lesestunden ebenfalls nicht.