Zwischen Faszination und Abwehr
Ich hatte mich wirklich auf das neue Buch von T.C. Boyle gefreut – seine Geschichten begleiten mich schon lange, und meistens bin ich sofort gefesselt von seinem Stil und seinen schrägen Figuren. Diesmal war das leider nicht so. Die Charaktere blieben mir fremd und unsympathisch, jeder auf seine eigene Weise schwierig. Ich konnte mit niemandem richtig mitfühlen, was das Lesen manchmal anstrengend machte. Trotzdem wollte ich wissen, wie sich alles entwickelt – fast so, als würde man einen Unfall beobachten: man möchte wegsehen, kann aber nicht.
Wie immer schreibt Boyle sprachlich stark, flüssig und mit einem feinen Gespür für Atmosphäre. Doch gerade diese Dichte und Dunkelheit machten es mir diesmal schwer, wirklich einzutauchen. Ich habe das Buch nicht mit Freude gelesen, sondern eher mit einer Mischung aus Faszination und Abwehr.
Insgesamt war mir die Geschichte zu düster und trostlos. Das Ende läuft, wie so oft bei Boyle, etwas aus dem Ruder – nur hat es mich diesmal nicht überrascht, sondern eher unbefriedigt zurückgelassen. Ich würde das Buch wohl nur eingefleischten Boyle-Fans empfehlen, die seine schonungslos ehrliche, manchmal bittere Erzählweise schätzen. Für mich war es sprachlich stark, aber inhaltlich zu bedrückend – und letztlich eines seiner schwächeren Werke.
Wie immer schreibt Boyle sprachlich stark, flüssig und mit einem feinen Gespür für Atmosphäre. Doch gerade diese Dichte und Dunkelheit machten es mir diesmal schwer, wirklich einzutauchen. Ich habe das Buch nicht mit Freude gelesen, sondern eher mit einer Mischung aus Faszination und Abwehr.
Insgesamt war mir die Geschichte zu düster und trostlos. Das Ende läuft, wie so oft bei Boyle, etwas aus dem Ruder – nur hat es mich diesmal nicht überrascht, sondern eher unbefriedigt zurückgelassen. Ich würde das Buch wohl nur eingefleischten Boyle-Fans empfehlen, die seine schonungslos ehrliche, manchmal bittere Erzählweise schätzen. Für mich war es sprachlich stark, aber inhaltlich zu bedrückend – und letztlich eines seiner schwächeren Werke.