Perfekt für den Sommer!
Der Roman erzählt die stille, berührende Geschichte von Eleni, einer Frau, die sich nach dem Verlust ihrer großen Liebe völlig aus der Welt zurückgezogen hat. Die Bretagne – einst ein Ort voller Wärme, Kindheitserinnerungen und Geborgenheit – ist für sie zu einem Ort des Schmerzes geworden. Doch dann beginnt etwas zu geschehen, das ebenso sanft wie geheimnisvoll ist: Eine einzelne Blume und ein kurzer, rätselhafter Brief werden zum ersten Impuls, der sie wieder mit der Welt verbindet.
Die Handlung entfaltet sich in leisen, poetischen Tönen. Die Idee, dass kleine Gesten – eine Blume, ein handgeschriebener Satz – heilende Wirkung haben können, durchzieht die Geschichte mit einer berührenden Hoffnung. Besonders schön ist die Verbindung von Natur, Erinnerungen und innerer Heilung. Die Briefe werden zu einer Art Dialog mit dem Leben selbst, und Elenis vorsichtige Rückkehr ins Freie wirkt glaubwürdig und feinfühlig erzählt.
Der Roman ist eine stille Hommage an den Mut, der notwendig ist, um sich nach einem tiefen Verlust wieder dem Leben zuzuwenden. Die sommerliche Atmosphäre, das raue, aber warme Setting der bretonischen Küste und der behutsame Erzählton schaffen ein Gefühl von Nostalgie und Zuversicht zugleich.
Ein Sommer wie damals ist ein leiser, emotionaler Roman über Trauer, Hoffnung und einen Neuanfang – getragen von der zarten Botschaft, dass das Glück manchmal dort wartet, wo man es einst verloren glaubte.
Die Handlung entfaltet sich in leisen, poetischen Tönen. Die Idee, dass kleine Gesten – eine Blume, ein handgeschriebener Satz – heilende Wirkung haben können, durchzieht die Geschichte mit einer berührenden Hoffnung. Besonders schön ist die Verbindung von Natur, Erinnerungen und innerer Heilung. Die Briefe werden zu einer Art Dialog mit dem Leben selbst, und Elenis vorsichtige Rückkehr ins Freie wirkt glaubwürdig und feinfühlig erzählt.
Der Roman ist eine stille Hommage an den Mut, der notwendig ist, um sich nach einem tiefen Verlust wieder dem Leben zuzuwenden. Die sommerliche Atmosphäre, das raue, aber warme Setting der bretonischen Küste und der behutsame Erzählton schaffen ein Gefühl von Nostalgie und Zuversicht zugleich.
Ein Sommer wie damals ist ein leiser, emotionaler Roman über Trauer, Hoffnung und einen Neuanfang – getragen von der zarten Botschaft, dass das Glück manchmal dort wartet, wo man es einst verloren glaubte.