Blaue Melancholie
Ich kannte die Autorin bisher nicht. Das Cover sieht nach einem romantischen, leichten Sommer Roman aus, mit der hübschen Bade-Szenerie am Meer in Blautönen, und der Anfang des Buches liest sich auch so. Beides passt auch nach meinem Gefühl gut zur Vergangenheit / Kindheit von Eleni.
Danach kippt der Roman jedoch in eine sowohl sehr emotionale als auch sehr traurige Geschichte, und wir begleiten die Protagonistin bei ihren Versuchen - und den geheimnisvollen Hilfestellungen von außen - , aus dieser Schwere und Depression wieder heraus zu kommen.
Die Geschichte ist leicht lesbar und flüssig geschrieben, auch die Aufteilung in kurze Kapitel macht das Buch lesefreundlich.
Die Personen sind für mich glaubwürdig geschildert und werden in den Beschreibungen und Dialogen lebendig.
Ich habe das Buch gerne gelesen und empfehle es auch weiter. Man darf sich nur nicht von dem romantischen Cover in die Irre führen lassen und einen fröhlichen "Sommer-Roman" erwarten.
Danach kippt der Roman jedoch in eine sowohl sehr emotionale als auch sehr traurige Geschichte, und wir begleiten die Protagonistin bei ihren Versuchen - und den geheimnisvollen Hilfestellungen von außen - , aus dieser Schwere und Depression wieder heraus zu kommen.
Die Geschichte ist leicht lesbar und flüssig geschrieben, auch die Aufteilung in kurze Kapitel macht das Buch lesefreundlich.
Die Personen sind für mich glaubwürdig geschildert und werden in den Beschreibungen und Dialogen lebendig.
Ich habe das Buch gerne gelesen und empfehle es auch weiter. Man darf sich nur nicht von dem romantischen Cover in die Irre führen lassen und einen fröhlichen "Sommer-Roman" erwarten.