Ein Buch zum Mitfühlen
Ein echt schönes Buch – gleichzeitig traurig, berührend und einfach zum Mitfühlen.
Es geht um Verlust, Trauer und Ängste, aber auch um erste Liebe, echte Freundschaft und neue Hoffnung. Die Emotionen kommen richtig rüber – ich war von Anfang bis Ende voll dabei.
Man fragt sich beim Lesen: Kann ein Mensch wirklich so viel Kummer aushalten? Wieviel mentaler Stärke muss man aufwenden, um wieder aufzustehen?
Es ist wirklich bewegend zu lesen, wie viel eine echte Freundschaft dabei ausmachen kann.
Das Cover passt super zur Geschichte und zur Stimmung der kleinen Küstenstadt in Frankreich. Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man direkt das Meer riechen kann. Das fand ich besonders charmant: kleine französische Ausdrücke und liebevolle Spitznamen, durch die ich mich geistig in Frankreich wiedergefunden habe und die bei mir für gute Stimmung gesorgt haben.
Es geht um Verlust, Trauer und Ängste, aber auch um erste Liebe, echte Freundschaft und neue Hoffnung. Die Emotionen kommen richtig rüber – ich war von Anfang bis Ende voll dabei.
Man fragt sich beim Lesen: Kann ein Mensch wirklich so viel Kummer aushalten? Wieviel mentaler Stärke muss man aufwenden, um wieder aufzustehen?
Es ist wirklich bewegend zu lesen, wie viel eine echte Freundschaft dabei ausmachen kann.
Das Cover passt super zur Geschichte und zur Stimmung der kleinen Küstenstadt in Frankreich. Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man direkt das Meer riechen kann. Das fand ich besonders charmant: kleine französische Ausdrücke und liebevolle Spitznamen, durch die ich mich geistig in Frankreich wiedergefunden habe und die bei mir für gute Stimmung gesorgt haben.