Eine berührende Geschichte
Ein Roman, der perfekt in den Sommer passt. Eleni, die Protagonistin, musste den Verlust ihrer Großeltern als auch den ihrer großen Liebe, Theo, verkraften. Um die Verluste zu verarbeiten, lebt sie zurückgezogen und isoliert in ihrem Haus in der Bretagne. Ein unbekannter Absender schickt ihr aber regelmäßig Briefe und Blumen und schon bald werden diese kleinen Gesten zum Ritual und Eleni beginnt, sich wieder zu öffnen.
Sehr bildhaft war hier der Schreibstil bzw. die präzise Darstellung der Natur. So konnte ich beim Lesen gut abschalten und in die Bretagne eintauchen. Die Charaktere wirken glaubhaft und nachvollziehbar und besonders Eleni ist mir im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen. Trotz dass der Roman Themen wie Trauer behandelt, gelingt dennoch der Balanceakt zur Leichtigkeit und Lebensfreude.
Besonders gefallen hat mir hier, dass der Roman aufzeigt, dass sich ein hoffnungsvoller Blick nach vorne lohnt. Gerne empfehle ich die Geschichte daher weiter!
Sehr bildhaft war hier der Schreibstil bzw. die präzise Darstellung der Natur. So konnte ich beim Lesen gut abschalten und in die Bretagne eintauchen. Die Charaktere wirken glaubhaft und nachvollziehbar und besonders Eleni ist mir im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen. Trotz dass der Roman Themen wie Trauer behandelt, gelingt dennoch der Balanceakt zur Leichtigkeit und Lebensfreude.
Besonders gefallen hat mir hier, dass der Roman aufzeigt, dass sich ein hoffnungsvoller Blick nach vorne lohnt. Gerne empfehle ich die Geschichte daher weiter!