Einfühlsam!
Der Roman "Noch fünfzig Sommer mehr" von Avril Maury erzählt die einfühlsame Geschichte einer Frau, die nach mehreren Schicksalsschlägen wieder den Weg ins Leben findet.
Eleni ist bei ihren Großeltern aufgewachsen, die sie nach einem tragischen Unfall innerhalb kürzester Zeit verliert. Im Erwachsenenalter stirbt auch ihre große Liebe Théo und Eleni verlässt nur noch selten ihr Zuhause. Erst geheime Botschaften und Pflanzenlieferungen locken Eleni aus ihrer selbst gewählten Isolation. Dann trifft sie auch noch Pierre wieder - ihren Freund aus Jugendtagen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildreich geschrieben. Als Leserin fühlt man sich so direkt abgeholt. Die Charaktere sind sehr sensibel und einfühlsam dargestellt. Hin und wieder kann man als Leserin etwas an der dargestellten Realität ins Zweifeln geraten und auch Elenis Naivität habe ich hin und wieder in Frage gestellt.
Dennoch ein schönes Buch für zwischendurch an warmen Sommertagen.
Eleni ist bei ihren Großeltern aufgewachsen, die sie nach einem tragischen Unfall innerhalb kürzester Zeit verliert. Im Erwachsenenalter stirbt auch ihre große Liebe Théo und Eleni verlässt nur noch selten ihr Zuhause. Erst geheime Botschaften und Pflanzenlieferungen locken Eleni aus ihrer selbst gewählten Isolation. Dann trifft sie auch noch Pierre wieder - ihren Freund aus Jugendtagen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildreich geschrieben. Als Leserin fühlt man sich so direkt abgeholt. Die Charaktere sind sehr sensibel und einfühlsam dargestellt. Hin und wieder kann man als Leserin etwas an der dargestellten Realität ins Zweifeln geraten und auch Elenis Naivität habe ich hin und wieder in Frage gestellt.
Dennoch ein schönes Buch für zwischendurch an warmen Sommertagen.