gefühlvoller Roman
" Noch fünfzig Sommer mehr" entpuppt sich als sehr emotionaler Roman, den ich so nicht erwartet hätte.
Als ich das Buch in Händen hielt und das Cover gesehen habe, habe ich mich auf einen leichten Sommerroman eingestellt, denn das Bild auf dem Buchcover suggeriert Leichtigkeit und Sommergefühlte, doch der Inhalt hält anderes bereit.
Leni wächst bei ihren Großeltern auf, Als diese sterben ist es schwer für sie mit diesem Verlust klarzukommen. Sie zieht sich zurück, meidet Menschen, doch ein anderer Mensch tritt in ihr Leben, aber ich den muss sie gehen lassen.
Gibt es noch Glück für Leni in der Zukunft ?
Das Buch ist in einer leichten eingängigen Art und Weise geschrieben, die einen die Seiten nur so dahinfleigen lassen. Der Autorin gelingt es gut, dem Leser die Gefühlswelt der Protagonistin nahe zu bringen, sodass man sich gut in die Protagonistin hineinverdenken kann. Man leidet und freut sich mit der Protagonistin für die nicht alles hoffnungslos ist.
Als ich das Buch in Händen hielt und das Cover gesehen habe, habe ich mich auf einen leichten Sommerroman eingestellt, denn das Bild auf dem Buchcover suggeriert Leichtigkeit und Sommergefühlte, doch der Inhalt hält anderes bereit.
Leni wächst bei ihren Großeltern auf, Als diese sterben ist es schwer für sie mit diesem Verlust klarzukommen. Sie zieht sich zurück, meidet Menschen, doch ein anderer Mensch tritt in ihr Leben, aber ich den muss sie gehen lassen.
Gibt es noch Glück für Leni in der Zukunft ?
Das Buch ist in einer leichten eingängigen Art und Weise geschrieben, die einen die Seiten nur so dahinfleigen lassen. Der Autorin gelingt es gut, dem Leser die Gefühlswelt der Protagonistin nahe zu bringen, sodass man sich gut in die Protagonistin hineinverdenken kann. Man leidet und freut sich mit der Protagonistin für die nicht alles hoffnungslos ist.