Mehr erwartet
Inhalt:
Eleni lernt Theo kennen, welcher leider plötzlich verstirbt. Eleni lebt sehr zurückgezogen in einem Haus und vermeidet jeglichen Kontakt zur Außenwelt. Nach dem Tod ihres Freundes erhält sie von einem auf den anderen Tag immer wieder neue Pflanzen mit einer Botschaft in Papierform. Wer verbirgt sich dahinter? Wer schickt ihr regelmäßig Blumen? Und warum?
Cover:
Das Cover ist sehr gelungen und erinnert an einen schönen Sommerroman am Strand.
Thema und Geschichte:
Der Titel ,,Noch 50 Sommer mehr" schließt auf einen Sommerroman und passt meiner Meinung nach nicht ganz zur Geschichte. Die Geschichte hatte wenig Spannung in sich und man konnte ziemlich schnell erahnen, wer hinter dem Blumenboten steckt.
Schreibstil:
Der Text lässt sich sehr flüssig in immer wieder kurzen Kapiteln sehr gut und schnell lesen.
Figuren:
Mit Eleni konnte ich leider nicht ganz mitfühlen. Sie hat sich immer wieder nicht ganz erwachsen verhalten, wodurch ich oft das Gefühl hatte, dass ich gerade ein Kinderbuch lese.
Fazit: Schade, unter dem Titel hab ich mir eine mitreißende Sommerlektüre erhofft. Ich wurde leider enttäuscht was das betrifft. Das Buch lässt sich alles in allem aber gut nebenbei lesen und ist eine gute Ablenkung zum Alltag.
Eleni lernt Theo kennen, welcher leider plötzlich verstirbt. Eleni lebt sehr zurückgezogen in einem Haus und vermeidet jeglichen Kontakt zur Außenwelt. Nach dem Tod ihres Freundes erhält sie von einem auf den anderen Tag immer wieder neue Pflanzen mit einer Botschaft in Papierform. Wer verbirgt sich dahinter? Wer schickt ihr regelmäßig Blumen? Und warum?
Cover:
Das Cover ist sehr gelungen und erinnert an einen schönen Sommerroman am Strand.
Thema und Geschichte:
Der Titel ,,Noch 50 Sommer mehr" schließt auf einen Sommerroman und passt meiner Meinung nach nicht ganz zur Geschichte. Die Geschichte hatte wenig Spannung in sich und man konnte ziemlich schnell erahnen, wer hinter dem Blumenboten steckt.
Schreibstil:
Der Text lässt sich sehr flüssig in immer wieder kurzen Kapiteln sehr gut und schnell lesen.
Figuren:
Mit Eleni konnte ich leider nicht ganz mitfühlen. Sie hat sich immer wieder nicht ganz erwachsen verhalten, wodurch ich oft das Gefühl hatte, dass ich gerade ein Kinderbuch lese.
Fazit: Schade, unter dem Titel hab ich mir eine mitreißende Sommerlektüre erhofft. Ich wurde leider enttäuscht was das betrifft. Das Buch lässt sich alles in allem aber gut nebenbei lesen und ist eine gute Ablenkung zum Alltag.