Sommer in der Bretagne
Eleni lebt nun nach dem plötzlichen Tod ihrer großen Liebe Theo sehr zurückgezogen im ehemalligen Haus ihrer Großeltern in der Bretagne. Eines Tages findet sie vor ihrer Haustür einen Topf mit einer kleinen Gartenpflanze und einer Botschaft. Die Blumengrüße des unbekannten Spenders wiederholen sich fast täglich und Eleni, die den Garten ihrer Großeltern immer sehr geliebt hat, taut allmähllich auf und beginnt, den Garten mit den neuen Blumen wieder anzulegen. Wer ist nur der unbekannte Spender?
Dies ist so ein wunderbar tiefgründiges und berührendes Buch, das ich gerade jetzt im Sommer in kürzester Zeit verschlungen habe. Eleni ist so ein warmherziger Charakter, der einem sofort sympatisch ist. In Rückblenden erfahren wir einiges aus ihrer Zeit mit ihren Großeltern und anderen Dorfbewohnern sowie ihrer Liebe zu Theo, das ist hier sehr gut gelungen! Auch die Beschreibung der wunderschönen, manchmal rauhen Landschaft in der Bretagne sowie des langsam sich entwickelnden Gartens ist so plastisch geschildert, dass ich mich quasi direkt mit vor Ort gefühlt habe.
Gerne die volle Punktzahl für dieses zu Herzen gehende Buch!
Dies ist so ein wunderbar tiefgründiges und berührendes Buch, das ich gerade jetzt im Sommer in kürzester Zeit verschlungen habe. Eleni ist so ein warmherziger Charakter, der einem sofort sympatisch ist. In Rückblenden erfahren wir einiges aus ihrer Zeit mit ihren Großeltern und anderen Dorfbewohnern sowie ihrer Liebe zu Theo, das ist hier sehr gut gelungen! Auch die Beschreibung der wunderschönen, manchmal rauhen Landschaft in der Bretagne sowie des langsam sich entwickelnden Gartens ist so plastisch geschildert, dass ich mich quasi direkt mit vor Ort gefühlt habe.
Gerne die volle Punktzahl für dieses zu Herzen gehende Buch!