Tolles Ermittlerteam
Meine Meinung:
Auch der zweite Fall von Anna und Hendrik konnte mich überzeugen. Die beiden waren mir ja schon im ersten Fall ans Herz gewachsen und ich fand es auch diesmal wieder toll, das man auch das Privatleben der beiden weiter verfolgen konnte. Ich mag es immer sehr gerne, denn so kommt man den Ermittlern einfach näher und kann vieles besser nachvollziehen. Ich hoffe ja immer noch, das aus den beiden vielleicht doch mal ein Paar wird. Gerade jetzt wo Anna komplett nach STO versetzt wurde.
Auch der eigentliche Fall hat es diesmal wieder in sich. Bei den Ermittlungen fließen die Geschehnisse von vor 15 Jahren und den heutigen Ereignissen fast nahtlos in einander über.
Die einzelnen Ermittlungsschritte sind sehr gut beschrieben und man kann vieles nachvollziehen.
Toll beleuchtet wird hier auch die Ablehnung der damals mit dem Fall des vermissten Jungen betrauten Kollegen, die Anna und Hendrik keine große Hilfe sind. Diese sind eher drauf bedacht, ihre damaligen Fehler zu verstecken.
Toll fand ich auch hier wieder den gewissen Lokalkolorid und den tollen Beschreibungen der einzelnen Schauplätze. Wirklich gelungen.
Insgesamt hat mich auch dieses Buch wieder überzeugen können und ich freue mich auf weitere Fälle für Anna und Hendrik.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne
Auch der zweite Fall von Anna und Hendrik konnte mich überzeugen. Die beiden waren mir ja schon im ersten Fall ans Herz gewachsen und ich fand es auch diesmal wieder toll, das man auch das Privatleben der beiden weiter verfolgen konnte. Ich mag es immer sehr gerne, denn so kommt man den Ermittlern einfach näher und kann vieles besser nachvollziehen. Ich hoffe ja immer noch, das aus den beiden vielleicht doch mal ein Paar wird. Gerade jetzt wo Anna komplett nach STO versetzt wurde.
Auch der eigentliche Fall hat es diesmal wieder in sich. Bei den Ermittlungen fließen die Geschehnisse von vor 15 Jahren und den heutigen Ereignissen fast nahtlos in einander über.
Die einzelnen Ermittlungsschritte sind sehr gut beschrieben und man kann vieles nachvollziehen.
Toll beleuchtet wird hier auch die Ablehnung der damals mit dem Fall des vermissten Jungen betrauten Kollegen, die Anna und Hendrik keine große Hilfe sind. Diese sind eher drauf bedacht, ihre damaligen Fehler zu verstecken.
Toll fand ich auch hier wieder den gewissen Lokalkolorid und den tollen Beschreibungen der einzelnen Schauplätze. Wirklich gelungen.
Insgesamt hat mich auch dieses Buch wieder überzeugen können und ich freue mich auf weitere Fälle für Anna und Hendrik.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne