Was war das für eine Ende???
„Ah, ich bin dein Notfall Backup“
„Nein, du bist mein Safe Space“
Ich liebe Brookes direkte Art und wie sie (meistens) immer einfach laut ausspricht, was sie denkt, vor allem wenn sie sich mit Noah unterhält. Ich finde, dass das mal was anderes ist. Sie ist selbstbewusst, laut, ich würde behaupten sorglos, aber das würde nicht ganz stimmen. Sie trägt ihr Päckchen, wie jeder andere auch.
Ihre Beziehung zu Noah finde ich total besonders, denn sie ist anders und auf jedenfall nicht einfach eine 0815 Entwicklung. Es baut sich langsam aber sicher auf und auch wenn es mal ab und an etwas gehackt hat, hat es mir sehr gefallen worauf es hinauslief.
Die Problematik wurde in gutem Maße angesprochen, die Angst, die Freude, die Trauer kam gut rüber, sodass man richtig mit den Figuren mitgefiebert hat.
Die Sache mit Grey ist schwierig, er ist ein Arsch ohne frage und er dreht jedem das Wort im Mund um. Er handelt so, dass sich alles um ihn dreht, weshalb ich mich frage ob da doch etwas mehr dahinter stecken könnte wie dieser eine Grund, den man im Buch erfährt. Und so doof er auch sein mag, hoffe ich auf ein Waffenstillstand in Band 2.
Ich fand es richtig cool, dass es Einblicke in „damals“ gab, sodass man alles etwas besser verstehen konnte.
Und das Ende…Ich hatte am Ende Tränen in den Augen, denn.. was war das bitte??? Und wo bleibt band 2???
Das war mein erstes Buch von der Autorin und ich fand es echt super. Ihr Schreibstil is locker und modern, man kommt richtig gut durch die Seiten. Wird auf jedenfall nicht das letzte Buch von ihr sein.
„Nein, du bist mein Safe Space“
Ich liebe Brookes direkte Art und wie sie (meistens) immer einfach laut ausspricht, was sie denkt, vor allem wenn sie sich mit Noah unterhält. Ich finde, dass das mal was anderes ist. Sie ist selbstbewusst, laut, ich würde behaupten sorglos, aber das würde nicht ganz stimmen. Sie trägt ihr Päckchen, wie jeder andere auch.
Ihre Beziehung zu Noah finde ich total besonders, denn sie ist anders und auf jedenfall nicht einfach eine 0815 Entwicklung. Es baut sich langsam aber sicher auf und auch wenn es mal ab und an etwas gehackt hat, hat es mir sehr gefallen worauf es hinauslief.
Die Problematik wurde in gutem Maße angesprochen, die Angst, die Freude, die Trauer kam gut rüber, sodass man richtig mit den Figuren mitgefiebert hat.
Die Sache mit Grey ist schwierig, er ist ein Arsch ohne frage und er dreht jedem das Wort im Mund um. Er handelt so, dass sich alles um ihn dreht, weshalb ich mich frage ob da doch etwas mehr dahinter stecken könnte wie dieser eine Grund, den man im Buch erfährt. Und so doof er auch sein mag, hoffe ich auf ein Waffenstillstand in Band 2.
Ich fand es richtig cool, dass es Einblicke in „damals“ gab, sodass man alles etwas besser verstehen konnte.
Und das Ende…Ich hatte am Ende Tränen in den Augen, denn.. was war das bitte??? Und wo bleibt band 2???
Das war mein erstes Buch von der Autorin und ich fand es echt super. Ihr Schreibstil is locker und modern, man kommt richtig gut durch die Seiten. Wird auf jedenfall nicht das letzte Buch von ihr sein.