Interessant und unterhaltsam

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
madame—rivkele Avatar

Von

"Not your business, Babe!" von Verena Bogner beleuchtet die systematischen Ungleichheit und Ungerechtigkeiten, mit denen frau sich in der Arbeitswelt konfrontiert sieht. Pay-Gap, unbezahlte Care-Arbeit und Hustle-Culture sind nur einige der Begriffe, die die Autorin gut verständlich erklärt und kritisiert.

Die Stil von Verena Bogner ist leicht zugänglich und orientiert sich an der gesprochenen Sprache - unter anderem durch den Gebrauch von Anglizismen, wie bereits im Titel deutlich wird. Auch dadurch gelingt ihr vor allem Eines: Ein Wir-Gefühl entstehen zu lassen und deutlich zu machen, dass Frauen in der Arbeitswelt keine Einzelkämpferinnen sein müssen, um sich durchzusetzen, sondern dass das System am besten bekämpft werden kann, wenn wir uns solidarisch verhalten und uns nicht (nur und zwingend) die Verhaltensweisen weißer Cis-Männer aneignen müssen, um erfolgreich zu sein.

Gleichzeitig gelingt es Verena Bogner, sich nicht auf die Gender-Problematik zu beschränken. Sehr präsent in diesem Buch sind auch die Unterschiede zwischen den Generationen.

"Not your business, Babe!" ist sicherlich nicht der Schlüssel zum Erfolg und nicht die Antwort auf alle Fragen. Es gibt aber Denkanstöße und Tipps, was es in meinen Augen zu einem lesenswerten Buch macht.