The Future is solidarisch!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lrtchrt Avatar

Von

Verena Bogner gibt in ihrem Sachbuch "Not you Business, Babe!" einen breiten Einblick in verschiedene Aspekte mit denen Frauen in der Arbeitswelt konfrontiert sind. Von Hustle-Culture über den Girlboss-Hype bis hin zum Selfcare-Wahn - die Autorin gibt eine umfassende Einführung in die einzelnen Feminismus-Phänomene und setzt sich kritisch mit diesen auseinander. Sie verdeutlicht, warum Feminismus eben kein individuelles Problem ist, all diese individuellen Lösungsstrategien nicht der Weisheit letzter Schluss sein können und der einzig sinnvolle Ansatzpunkt, um aus dem patriarchalen System herauszukommen, Solidarität ist.
Ihre Aussagen werden dabei von einer Vielzahl an Expertenmeinungen und Studien gestützt und durch persönliche Erfahrungen ergänzt. Dabei reflektiert die Autorin immer wieder ihre eigenen (frühreren) Handlungen und Gedanken, wodurch das Buch eine sehr persönliche und authentische Perspektive erhält.

Hinweisen möchte ich auf den Schreibstil der Autorin. Bogner schreibt (entgegen wie ich es aus vielen Sachbüchern kenne) in keinem distanzierten sachlichen Stil, sondern komplett umgangssprachlich. Als würde sie einem im Café gegenübersitzen und von ihren neusten Erkenntnissen zum Thema Feminismus erzählen. Das macht das ganze Buch sehr humorvoll, nahbar und persönlich, was ich ohne Zweifel liebe. Durch diesen umgangssprachlichen Stil ist das Buch aber übersät mit Anglizismen, was sicherlich nicht für jeden etwas ist.

Insgesamt eine klare Kaufempfehlung von mir!