Mit viel Chupze und großem Herzen in die Traumstadt Hollywood
Mein erster Eindruck von Margret, die sich dann in Amerika Loretta nennt, war nicht gerade positiv. Es war nicht die Tatsache, dass sie Jimmie anspricht und ihn benutzt nach Amerika zu kommen. Das fand ich mutig . Aber als sie ihn dann erpresst und um einige Dollars erleichtert, war ich mir nicht sicher, ob ich Loretta näher kennenlernen will. Aber wie sie dann mir staunenden Augen ihre ersten Schritte in Hollywood macht und nicht glauben kann, dass sie in der Stadt ihrer Träume ist, da habe ich mich mit ihr versöhnt und begonnen, sie zu mögen. was mir ebenfalls sehr positiv aufgefallen ist, sie will kein Filmstar werden, sondern Maskenbildnerin. das fand ich sehr bodenständig. Sorge bereitet mir aber, ihr Zusammentreffen mit Goddard, der ihr offensichtlich den Kopf verdreht hat. Sie wird doch nicht unter die Räder kommen ?
Normalerweise mag ich es nicht so, wenn Geschichten in der Ich-Form erzählt werden. Hier finde ich es absolut passend
Normalerweise mag ich es nicht so, wenn Geschichten in der Ich-Form erzählt werden. Hier finde ich es absolut passend