Auf nach Hollywood
Margaret stammt aus Moorecamb in Großbritannien, aber ihr großer Traum ist es, in Hollywood als Maskenbildnerin zu arbeiten. Und so kommt sie durch eine Trickserei auch an ihr Ziel. Zumindest an den Ort und sie hat Glück, dass sie eine bezahlbare Wohnung findet - inklusive einer tollen Freundin, der Bordellbesitzerin Primrose. Aber nicht alles verläuft so gut für sie, denn Hollywood ist einfach sexistisch und im Jahr 1950 haben ganz eindeutig die Männer das Sagen.
Aber Loretta - so nennt sie sich nun - ist nicht auf den Kopf gefallen und lässt sich auch nicht so leicht unterkriegen. Sie hat ihr Ziel fest im Blick, eine schnoddrige Schnauze und nimmt es mit allen Hindernissen auf. Aber es verläuft natürlich nicht alles immer gut.
Eine recht überzogene dargestellte Protagonistin, die in der Realität so nicht vorstellbar ist, aber im Buch hat sie mir gefallen.
Aber Loretta - so nennt sie sich nun - ist nicht auf den Kopf gefallen und lässt sich auch nicht so leicht unterkriegen. Sie hat ihr Ziel fest im Blick, eine schnoddrige Schnauze und nimmt es mit allen Hindernissen auf. Aber es verläuft natürlich nicht alles immer gut.
Eine recht überzogene dargestellte Protagonistin, die in der Realität so nicht vorstellbar ist, aber im Buch hat sie mir gefallen.