Der Zweck heiligt die Mittel?
Loretta Darling hat ein Ziel und das verfolgt sie mit Enthusiasmus, der teilweise Ausmaße annimmt, die nicht ganz gesellschaftsfähig sind. Dennoch scheint das Glück auf ihrer Seite zu sein und ihr Traum, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und in Hollywood als Maskenbildnerin durchzustarten, scheint in Erfüllung zu gehen.
Ausgesprochen talentiert, sowohl in ihrer Kunst des Maskenbilds als auch in ihrer Überzeugungskraft, arbeitet sie sich hoch und hat dabei doch auch immer ein waches Auge. Denn Hollywood ist nicht nur Glitter und Glamour, sondern genauso wie Makeup dunkle Flecken und Imperfektionen retouchieren kann, versucht diese Scheinwelt ihre Abgründe und negativen Seiten zu kaschieren. Abgründe, denen auch Loretta gegenüber stand und die sie gelehrt haben, stets ein waches Auge zu haben und sich und ihre weiblichen Kolleginnen und Freundinnen zu beschützen.
Dieser Beschützerinstinkt ist stark in ihr ausgeprägt und bringt Fähigkeiten in ihre zum Vorschein, die man ihr vielleicht gar nicht zugetraut hätte und die den Leser schockieren können. Jedoch ist es schwer, nicht auf ihrer Seite zu stehen, auch wenn ihre Taten übergriffig erscheinen, weil sie doch aus guten Gründen so handelt.
Ein Buch, das den Leser selbst zum Nachdenken bringt. Nachdenken darüber, was richtig und falsch ist, was man gut oder schlecht heißt, ob man überhaupt in der Lage ist, zu urteilen, wenn man nicht selbst in der Situation steckt.
Ausgesprochen talentiert, sowohl in ihrer Kunst des Maskenbilds als auch in ihrer Überzeugungskraft, arbeitet sie sich hoch und hat dabei doch auch immer ein waches Auge. Denn Hollywood ist nicht nur Glitter und Glamour, sondern genauso wie Makeup dunkle Flecken und Imperfektionen retouchieren kann, versucht diese Scheinwelt ihre Abgründe und negativen Seiten zu kaschieren. Abgründe, denen auch Loretta gegenüber stand und die sie gelehrt haben, stets ein waches Auge zu haben und sich und ihre weiblichen Kolleginnen und Freundinnen zu beschützen.
Dieser Beschützerinstinkt ist stark in ihr ausgeprägt und bringt Fähigkeiten in ihre zum Vorschein, die man ihr vielleicht gar nicht zugetraut hätte und die den Leser schockieren können. Jedoch ist es schwer, nicht auf ihrer Seite zu stehen, auch wenn ihre Taten übergriffig erscheinen, weil sie doch aus guten Gründen so handelt.
Ein Buch, das den Leser selbst zum Nachdenken bringt. Nachdenken darüber, was richtig und falsch ist, was man gut oder schlecht heißt, ob man überhaupt in der Lage ist, zu urteilen, wenn man nicht selbst in der Situation steckt.