Ein spannender Einblick ins Hollywood der 50iger Jahre

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
robertp Avatar

Von

Am Titelbild blickt mich eine junge Frau an. Sie trägt einen weichen Filzhut, der ihre langen lockigen Haare bedeckt. Eine Kostümjacke mit leichtem Karomuster vollendet diesen Auftritt. Der Blick wirkt fordernd, ja einladend – wie die ersten Seiten des Buches. Was folgt ist ein witziger, spannender Roman, eingebettet in die Atmosphäre der Filmstudios Kaliforniens der 50iger Jahre.
Ich habe sie gleich ins Herz geschlossen, diese Kleinkriminelle Loretta. Sie wirkt frisch, dem Abenteuer Hollywood stellt sie sich entschlossen entgegen und die Wahrheit, nun die ist ja wohl eine Ansichtssache. Kalifornien, Sunset Boulevard, Filmkarriere - der Traum aller jungen Menschen, aber Loretta möchte Maskenbildnerin werden. Ihre ersten Kunden sind die Prostituierten aus dem Nebenhaus. Nach der Hochzeit mit Raphael Goddard, Chef der Blue Book Modellagentur und angehender Filmstar, gerät sie in die Mühlen der L.A. Partyszene, eine Orgie übersteht sie nur mit der Hilfe des Drehbuchschriftstellers Eliot Scott. Dank ihrer Frechheit wird sie beim berühmtesten Visagisten in Hollywood angestellt.
K. Blake gelingt es die Atmosphäre des Hollywoods der 50iger einzufangen. Die Hauptfigur Loretta behauptet sich in der Männerwelt der Filmstudios mit natürlichem Charme und Chuzpe. Diese Frau hat Potenzial (auch für eine TV-Serie) und nutzt jeden Vorteil, den sie bekommt. Ihre kleinkriminelle Ader hilft ihr in manch ausweglosen Situationen. Die Emanzipation der Frau beginnt hier, in der Gestalt der Loretta Darling.
Für alle die sich auf einen kurzweiligen Ausflug nach Hollywood begeben und Anspielungen auf zeitgenössische Akteure entschlüsseln wollen. In einer Zeit in der die Frauen beginnen sich gegen die männlichen Chauvinisten aufzulehnen und mit allen (wirklich allen) Möglichkeiten gegen die etablierten Rollen ankämpfen, findet sich in Loretta Darling eine geeignete Kämpferin.