Hollywood der 1950er Jahre
Margarets Traum ist eine Karriere als Maskenbildnerin in Hollywood, nur wie soll sie das bewerkstelligen? Sie schafft es mit Tricksereien von ihrem Elternhaus an der englischen Küste zu einer Überfahrt und der Einreise in die USA bis nach Kalifornien. Dort trifft sie, Anfang der 1950er Jahre, auf die Prostituierte und Bordellbesitzerin Primrose, die zu einer guten Freundin wird. Um zu Geld zu kommen jobt sie in einem Cafe und trifft auf den attraktiven Raphael, der Schauspieler werden möchte. Sie helfen sich gegenseitig bei ihren Träumen, bis Raphael sein wahres Gesicht zeigt. Nun ist die 20-jährige Margaret, die sich in Hollywood Loretta Darling nennt, auf sich allein gestellt in einer von Männern geprägten Filmwelt. Mit viel Einsatz und eine Prise Glück schafft sie es und trifft auf möchtegern Stars und alternden, alkoholabhängigen Schauspielern. Um sich zu behaupten und es den Männern zu zeigen, werden auch unerlaubte Mittel und Wege beschritten.
Der Roman lässt einen in die Filmwelt der 50er Jahre blicken, jedoch ohne Tiefgang der Personen. Einzig Primrose ist stärker herausgearbeitet worden. Der Schreibstil liest sich angenehm, wenn auch der Roman einige Längen aufweist.
Der Roman lässt einen in die Filmwelt der 50er Jahre blicken, jedoch ohne Tiefgang der Personen. Einzig Primrose ist stärker herausgearbeitet worden. Der Schreibstil liest sich angenehm, wenn auch der Roman einige Längen aufweist.