Ich wollte das Buch wirklich mögen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
honeymilky Avatar

Von

Ich liebe das Cover des Buches so sehr! Und ich hatte große Hoffnung, dass ich diesen Roman mögen werde.
Mir gefiel das Setting im Hollywood der 50er Jahre. Es wird von Lorettas Ankunft in Hollywood, ihrem großen Durchbruch als Make-up-Künstlerin berühmter Stars und ihrem Racheplan gegenüber sexuell übergriffigen Männern in der Schauspielbranche erzählt.
Leider geht es nur langsam voran. Es gibt einiges an Füllmaterial über Make-up, das Schminken, wie man mit Make-up gut aussieht, Make-up-Tutorials und Partys voller Drogen und Orgien, die patriarchalische Hollywood-Industrie und sexuelle Übergriffe durch männliche Schauspieler und Manager. Gerade letzteres hätte Potential für eine gute Geschichte gehabt, aber es blieb doch alles recht flach.
Der Schreibstil war ganz okay, aber die Erzählung blieb mühselig, die kurzen Kapitel fand ich aber gut. Außerdem mochte ich Loretta nicht wirklich. Wie sich ihr Leben entwickelt, einschließlich der Suche nach einem anständigen Mann, zeigt, wieviel Glück Loretta hat, und das erzeugte bei mir ein gewisses Maß an Skepsis. 
Einige Dinge fand ich schlichtweg unlogisch (Spoiler): Vielleicht habe ich es überlesen, aber warum wollte Loretta Hollywood so plötzlich verlassen? Weiß sie nicht, dass polizeiliche Ermittlungen ihr überallhin folgen könnten? Und warum vermuteten plötzlich alle, dass Loretta etwas mit dem Tod des Mannes zu tun hatte? Einige Handlungspunkte und Charaktere wirkten einfach nicht ganz ausgereift, da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Die Liebesgeschichte mutete ein wenig unglaubwürdig an (ich fand, da fehlte völlig die Chemie!). Das Ende war dann recht überhastet.
Insgesamt enttäuschend und keine unbedingte Leseempfehlung von mir.