kurzweilige Unterhaltung der allerbesten Art

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kerstin aus obernbeck Avatar

Von

Die 20-jährige, draufgängerische Margaret ist gelangweilt vom eintönigen Leben im englischen Morecombe. Mit einem gestohlenen Pass einer Frau namens Loretta macht sie sich auf die Reise und erreicht Amerika im Mai 1950, wild entschlossen in Los Angeles ein neues Leben zu beginnen und als Maskenbildnerin beim Film zu arbeiten.
 
„Du bist jetzt Loretta“, sagte ich zu mir selbst. „Herzlich willkommen in deinem nagelneuen Leben.“ (S.16)
 
Aber die Stadt der Engel hat nicht auf sie gewartet; mit einem Job als Kellnerin hält sie sich über Wasser. Sie lernt Raphael Goddard kennen, einen noch unbekannten Schauspieler mit Kontakten zur Filmbranche. Nach nur einem Monat ziehen sie zusammen und entgegen der Warnung ihrer Freundin Primrose heiratet sie Raphael.
 
Der Hochzeitstag wird zum Desaster, am Abend besuchen sie eine der berühmt-berüchtigten Partys in Hollywood – und Loretta gerät in eine furchtbare Situation. Der Drehbuchautor Scott Eliot bewahrt Loretta vor dem Schlimmsten, enttäuscht trennt sie sich von ihrem Mann.
Sie will nicht länger Loretta Goddard sein, mutig entschließt sie sich, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und als Loretta Darling ihre Ziele zu verfolgen.
 
Es gelingt ihr, die Aufmerksamkeit des berühmten Visagisten Alecs Petraś zu erlangen und in sein Team aufgenommen zu werden. Sie trifft auf junge Filmsternchen wie Grace und große Künstlerinnen wie Sally Dee, sie erlebt ebenso Freundschaft mit ihrer Kollegin Alice wie Neid und Hinterhältigkeit von Petraś‘ Assistentin Arvella – und sie muss lernen, dass der Weg zum Ruhm weit und steinig ist und nicht alles Gold ist, was in Hollywood glänzt.
 
„Denk daran, dass das alles nur Attrappen sind. Hinter der Fassade ist nichts.“ (S.125)

Hollywood. Als Fan von TBBT weiß ich natürlich, dass auch heute noch viele Träume von einer großen Karriere und Starruhm beim Servieren in der Cheescake Factory enden. Erfolg vor oder hinter der Kamera ist ein hart umkämpftes Gut und auf dem Filmschlachtfeld wird mit harten Bandagen gekämpft. Dass dies auch in den 1950er Jahre so war, zu einer Zeit, in der auch die Rolle der Frau noch anders gesehen wurde, wird anhand der der Geschichte von Loretta Darling großartig erzählt.
 
Starallüren, der Aufstieg und Fall von Stars und Sternchen, Intrigen, Eskapaden, wahre und falsche Freundschaft, alles das findet sich in dem Buch und gibt einem beim Lesen das Gefühl das Hollywood der 1950er Jahre zu erleben.

Wird Loretta in Hollywood ihr Glück finden?
 
Katherine Blake erzählt lebhaft eine tolle und spannende Geschichte über das Hollywood der 50er Jahre und einer Frau, die mutig und clever ihren Weg geht.
„Not Your Darling“ ist kurzweilige Unterhaltung der allerbesten Art.