retro
Das Cover passt sehr gut zur Handlung in den 50er-Jahren. Es wirkt retro, fast schon antik und verblichen.
Die 20jährige Loretta versucht in den 50er-Jahren in Hollywood ihren Traum wahr werden zu lassen. Die selbstbewusste und mutige Frau agiert clever in der glitzernden Scheinwelt.
Ich mochte "Die sieben Männer der Evelyn Hugo" sehr und war etwas skeptisch, weil dieses Buch als ähnlich beworben wurde. Jedoch wurde ich nicht enttäuscht: Die Autorin hat mit Loretta eine authentische und symphatische junge Frau entworfen, die sich durchsetzen kann. Katherine Blake schreibt witzig, packend und emotional. Ich wurde ins Setting hinein katapultiert und habe das ganze Buch mit der Hauptperson mitgefiebert. Der Roman ist kurzweilig, spritzig und amüsant und regt trotzdem zum Nachdenken an.
Ich kann das Buch sehr empfehlen!
Die 20jährige Loretta versucht in den 50er-Jahren in Hollywood ihren Traum wahr werden zu lassen. Die selbstbewusste und mutige Frau agiert clever in der glitzernden Scheinwelt.
Ich mochte "Die sieben Männer der Evelyn Hugo" sehr und war etwas skeptisch, weil dieses Buch als ähnlich beworben wurde. Jedoch wurde ich nicht enttäuscht: Die Autorin hat mit Loretta eine authentische und symphatische junge Frau entworfen, die sich durchsetzen kann. Katherine Blake schreibt witzig, packend und emotional. Ich wurde ins Setting hinein katapultiert und habe das ganze Buch mit der Hauptperson mitgefiebert. Der Roman ist kurzweilig, spritzig und amüsant und regt trotzdem zum Nachdenken an.
Ich kann das Buch sehr empfehlen!