Was ist Hypnos' brandgefährliche Erfindung?
Nothing but Spies von Mario Fesler ist ein gelungener Auftakt in eine Spionagereihe, in der jugendliche Protagonisten die Hauptrolle spielen.
Celia ist ein gewöhnlicher Teenager und sie langweilt sich in ihrem Wohnort zu Tode. Sie wünscht sich endlich etwas Aktion in ihren Alltag. Da ziehen neue Nachbarn ein, die ihr Leben völlig durcheinander bringen.
Vincent und seine Familie sind Agenten einer geheimen Gesellschaft und sollen in der Nachbarschaft einen Erfinder Namens Hypnos ausfindig machen. Da enttarnt Celia ihn nicht nur, nein sie zwingt Vincent auch bei den Ermittlungen mitwirken zu dürfen. Eine explosive Mischung aus naiver Experimentierfreude und verzweifelten Versuchen die Situation zu retten bringen die beiden Jugendlichen in einige spannende Situationen. Doch werden sie den Erfinder und seine Machenschaften aufdecken?
Mario Fesler schafft es eine abwechslungsreiche und spannende Welt zu schaffen. Gerade die vielen technischen Spionagehilfsmittel bringen die Phantasie zum Glühen und die beiden doch recht unterschiedlichen Charaktere sorgen für Abwechslung und eine gehörige Portion Humor.
Das Cover ist sehr ansprechend, doch vor allem ist die Gestaltung der Innenklappe sehr gelungen. Greift sie doch einige Gadgets der Geschichte auf, so dass man beim Betrachten nach der Lektüre nocheinmal die phantasievollen Innovationen Revue passieren lassen kann.
Mir hat der Ausflug in diese Story sehr viel Lesespaß bereitet. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung und empfehle das Buch mit 4,5 Sternen gerne an junge und junggebliebene Leser weiter.
Celia ist ein gewöhnlicher Teenager und sie langweilt sich in ihrem Wohnort zu Tode. Sie wünscht sich endlich etwas Aktion in ihren Alltag. Da ziehen neue Nachbarn ein, die ihr Leben völlig durcheinander bringen.
Vincent und seine Familie sind Agenten einer geheimen Gesellschaft und sollen in der Nachbarschaft einen Erfinder Namens Hypnos ausfindig machen. Da enttarnt Celia ihn nicht nur, nein sie zwingt Vincent auch bei den Ermittlungen mitwirken zu dürfen. Eine explosive Mischung aus naiver Experimentierfreude und verzweifelten Versuchen die Situation zu retten bringen die beiden Jugendlichen in einige spannende Situationen. Doch werden sie den Erfinder und seine Machenschaften aufdecken?
Mario Fesler schafft es eine abwechslungsreiche und spannende Welt zu schaffen. Gerade die vielen technischen Spionagehilfsmittel bringen die Phantasie zum Glühen und die beiden doch recht unterschiedlichen Charaktere sorgen für Abwechslung und eine gehörige Portion Humor.
Das Cover ist sehr ansprechend, doch vor allem ist die Gestaltung der Innenklappe sehr gelungen. Greift sie doch einige Gadgets der Geschichte auf, so dass man beim Betrachten nach der Lektüre nocheinmal die phantasievollen Innovationen Revue passieren lassen kann.
Mir hat der Ausflug in diese Story sehr viel Lesespaß bereitet. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung und empfehle das Buch mit 4,5 Sternen gerne an junge und junggebliebene Leser weiter.