Verzweiflung
Der Einband des Buches will nicht so recht zur Leseprobe passen. Vielleicht hat der Fuchs im Lauf der Geschichte noch eine Bedeutung, passender wäre das Farmhaus gewesen oder die Zelle mit den Knast-Grafittis.
Aus den wenigen Notizen zu den letzten Stunden eines Lebens springt, genau so wie bei der Beschreibung der ersten Stunden oder Jahre des Täters eines ins Auge , Verzweiflung.
Alles was dazwischen gewesen ist, alle Kreuzungen an denen falsch ggf.abgebogen wurde, alle verschlungenen Wege haben letztendlich von einer verzweifelten Lage in eine verzweifelte Lage geführt.
Vielleicht hat der Täter ja im Laufe seines Daseins einfach nur versucht, seinen Opfern dies vor Augen zu führen. Ob er deshalb weniger Schuld hat, an seinen Taten?
Aus den wenigen Notizen zu den letzten Stunden eines Lebens springt, genau so wie bei der Beschreibung der ersten Stunden oder Jahre des Täters eines ins Auge , Verzweiflung.
Alles was dazwischen gewesen ist, alle Kreuzungen an denen falsch ggf.abgebogen wurde, alle verschlungenen Wege haben letztendlich von einer verzweifelten Lage in eine verzweifelte Lage geführt.
Vielleicht hat der Täter ja im Laufe seines Daseins einfach nur versucht, seinen Opfern dies vor Augen zu führen. Ob er deshalb weniger Schuld hat, an seinen Taten?