Wieso?
12 Stunden. 12 Stunden muss Ansel Packer auf seine Hinrichtung warten. 12 Stunden voller Hoffnung, Trauer und Hilflosigkeit.
"Notizen zu einer Hinrichtung" handelt von Frauen, die miterleben mussten, wie Ansel Packer ihr Leben verändert. Abwechselnd bekommt der Leser Einblicke in Ansels letzte Stunden und Geschichten aus der Vergangenheit von Frauen, die mit den Auswirkungen von Ansels Taten leben müssen.
Das Buch ist kein gewöhnlicher Thriller. Es geht auf die Wandlung eines zurückgelassenen Kindes ein und zu welchen Handlungen dieses fähig ist.
Die Geschichte reißt einen mit sich. Man versucht zu verstehen, was gerade passiert und was in den Personen vor sich geht.
Das Buch ist spannend, an manchen Stellen aber auch verstörend.
Ist man auf der Suche nach einem Thriller, der einen in den Bann zieht und nicht wie ein gewöhnlicher Thriller ist, ist dieses Buch genau richtig.
"Notizen zu einer Hinrichtung" handelt von Frauen, die miterleben mussten, wie Ansel Packer ihr Leben verändert. Abwechselnd bekommt der Leser Einblicke in Ansels letzte Stunden und Geschichten aus der Vergangenheit von Frauen, die mit den Auswirkungen von Ansels Taten leben müssen.
Das Buch ist kein gewöhnlicher Thriller. Es geht auf die Wandlung eines zurückgelassenen Kindes ein und zu welchen Handlungen dieses fähig ist.
Die Geschichte reißt einen mit sich. Man versucht zu verstehen, was gerade passiert und was in den Personen vor sich geht.
Das Buch ist spannend, an manchen Stellen aber auch verstörend.
Ist man auf der Suche nach einem Thriller, der einen in den Bann zieht und nicht wie ein gewöhnlicher Thriller ist, ist dieses Buch genau richtig.