Eine Rückkehr nach Sizilien - mit vollem Blick nach vorne
Ein wunderschönes Cover, mit fliessenden Farbverläufen, schattenhaften Gestalten - schon von aussen ist "SOTO" eine wahre Freude und dem Verlag, Nagel und Kimche, ist ein weiteres Meisterwerk gelungen ( man erinnere sich an das Cover von Ann Essweins "Mimikry"). Adriano Sack beschreibt in Soto den Tod eines geliebten Partners und die Reise des Protagonisten, Konrad, zurück, in die gewählte Heimat Sizilien. Eine Abschiedsreise, die Mut auf Neues macht, versöhnlich, warm und zukunftsgewandt ist. Der Roman ist eine Reisebeschreibung, die nicht nur die Reise durch Italien, durch Kulturen und Landschaften beschreibt, das mystische, unberechenbare Sizilien, sondern auch durch das Seelenleben des Protagonisten führt. Ein tiefgründiger, optimistischer, wunderbarer Roman - und Adriano Sack's literarisches Debüt.