Tiefgründig
Der Roman "Noto" entführt den Leser auf eine fesselnde Reise durch die malerischen Landschaften Siziliens, getragen von den emotionalen Wirren, die Konrad nach dem Verlust seines Partners Adriano durchlebt. Inmitten seiner Trauer findet Konrad Begleitung von unerwarteter Seite: Adrianos Asche, ihrem gemeinsamen Hund und dem unbeschwerten jungen Mann Santi. Während Konrad von der Last der Vergangenheit gezeichnet ist, bewegt sich Santi scheinbar mühelos durch das Leben, eine willkommene Ablenkung für Konrad und möglicherweise sogar eine Quelle für neue Perspektiven.Die Reise, die Konrad und Santi antreten, ist jedoch nicht nur geografischer Natur, sondern auch eine Reise der Selbstfindung und des Neuanfangs. Konrad trägt nicht nur Adrianos Asche mit sich, sondern auch die Erinnerungen an ihre gemeinsame Zeit, die durch Rückblicke und Erzählungen von Freunden und Bekannten zum Leben erweckt werden. Dennoch bleibt die Beschreibung ihrer Beziehung oberflächlich, ein Wunsch nach mehr Tiefe und Intimität bleibt. Es ist eine Geschichte von Verlust und Neuanfang, von Trauer und Hoffnung, eingebettet in die farbenfrohe Kulisse einer faszinierenden Insel. Der sanfte und flüssige Schreibstil des Autors lässt die Landschaften Siziliens vor dem geistigen Auge des Lesers zum Leben erwachen, während die Charaktere mit ihrer Lebendigkeit und Authentizität das Herz berühren.