Ein lesenswerter Roman!
Klappentext
Eine junge Frau wacht mit einem blauen Auge in ihrer Heimatstadt in der deutschen Provinz auf. Eigentlich wollte Rosa immer weit weg, doch nun, nach vielen Jahren in London, ist sie zurück und wird von verwirrenden Erinnerungen an ihre Jugend in einem humanistischen Internat, an ihre Mutter, die jung verstarb, und an alte Freundinnen, die nicht mehr mit ihr sprechen, heimgesucht. Hin- und hergerissen zwischen Nostalgie und Realität sucht Rosa die Wahrheit zwischen alten Geschichten.
Schreibstil
Der Schreibstil ist treffend und angenehm, ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen.
Cover
Das Cover hat mich sofort angesprochen und es passt perfekt zum Inhalt des Buchs.
Inhalt/Rezension
Jedes Buch aus dem Pola Verlag beeindruckt mich und lässt mich verblüfft und beeindruckt zurück, bei diesem Roman bin ich etwas zwiegespalten.
Rosa kehrt kurz vor ihrem 30sten Geburtstag nach Hause zurück, von ihrer Familie sind nicht mehr viele da. Mit ihr kehren auch die Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend zurück und sie versucht mit ihnen klar zu kommen, was ihr nicht wirklich gut gelingt.
Die Protagonistin war mir erst nicht wirklich sympathisch und auch ihr Verhalten war für mich an einigen Stellen nicht nachvollziehbar und fraglich. Aber genau das hat die Geschichte für mich interessant gemacht.
Fazit
Ein Buch, das mich nicht komplett abgeholt hat, aber dennoch lesenswert ist.
Eine junge Frau wacht mit einem blauen Auge in ihrer Heimatstadt in der deutschen Provinz auf. Eigentlich wollte Rosa immer weit weg, doch nun, nach vielen Jahren in London, ist sie zurück und wird von verwirrenden Erinnerungen an ihre Jugend in einem humanistischen Internat, an ihre Mutter, die jung verstarb, und an alte Freundinnen, die nicht mehr mit ihr sprechen, heimgesucht. Hin- und hergerissen zwischen Nostalgie und Realität sucht Rosa die Wahrheit zwischen alten Geschichten.
Schreibstil
Der Schreibstil ist treffend und angenehm, ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen.
Cover
Das Cover hat mich sofort angesprochen und es passt perfekt zum Inhalt des Buchs.
Inhalt/Rezension
Jedes Buch aus dem Pola Verlag beeindruckt mich und lässt mich verblüfft und beeindruckt zurück, bei diesem Roman bin ich etwas zwiegespalten.
Rosa kehrt kurz vor ihrem 30sten Geburtstag nach Hause zurück, von ihrer Familie sind nicht mehr viele da. Mit ihr kehren auch die Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend zurück und sie versucht mit ihnen klar zu kommen, was ihr nicht wirklich gut gelingt.
Die Protagonistin war mir erst nicht wirklich sympathisch und auch ihr Verhalten war für mich an einigen Stellen nicht nachvollziehbar und fraglich. Aber genau das hat die Geschichte für mich interessant gemacht.
Fazit
Ein Buch, das mich nicht komplett abgeholt hat, aber dennoch lesenswert ist.