Zwischen Vergangenheit und Stillstand
Ich bin mit großer Vorfreude an dieses Buch herangegangen – der Klappentext klang vielversprechend und weckte in mir die Erwartung einer atmosphärischen, tiefgründigen Geschichte mit einer spannenden Protagonistin. Leider hat sich diese Hoffnung beim Lesen für mich nicht erfüllt.
Der Schreibstil ist zwar zweifellos sehr bildhaft und detailreich, doch genau das wurde für mich zur Herausforderung. Viele Szenen sind ausgesprochen ausführlich beschrieben, sodass ich beim Lesen oft das Gefühl hatte, in der Handlung nicht wirklich voranzukommen. Das hat es mir schwer gemacht, in die Geschichte hineinzufinden – ich fühlte mich eher als distanzierte Beobachterin als als Teil der Erzählung.
Auch mit der Hauptfigur Rosa konnte ich leider nicht warm werden. Ihre Beweggründe blieben für mich oft schwer nachvollziehbar, und obwohl sie viel Raum im Buch einnimmt, ist der Funke bei mir einfach nicht übergesprungen.
Das soll nicht heißen, dass Nowhere Heartland kein gutes Buch ist – ich glaube, es wird vor allem Leserinnen und Leser ansprechen, die sich gerne in ruhige, atmosphärische Erzählungen mit viel innerem Erleben und fein gezeichneten Szenen vertiefen. Für mich persönlich war es aber schlicht zu zäh, und ich hatte mir auf Basis des Klappentextes eine ganz andere Dynamik und emotionale Tiefe erhofft.
Schade – aber manchmal passt ein Buch einfach nicht zum eigenen Lesetempo oder Geschmack.
Der Schreibstil ist zwar zweifellos sehr bildhaft und detailreich, doch genau das wurde für mich zur Herausforderung. Viele Szenen sind ausgesprochen ausführlich beschrieben, sodass ich beim Lesen oft das Gefühl hatte, in der Handlung nicht wirklich voranzukommen. Das hat es mir schwer gemacht, in die Geschichte hineinzufinden – ich fühlte mich eher als distanzierte Beobachterin als als Teil der Erzählung.
Auch mit der Hauptfigur Rosa konnte ich leider nicht warm werden. Ihre Beweggründe blieben für mich oft schwer nachvollziehbar, und obwohl sie viel Raum im Buch einnimmt, ist der Funke bei mir einfach nicht übergesprungen.
Das soll nicht heißen, dass Nowhere Heartland kein gutes Buch ist – ich glaube, es wird vor allem Leserinnen und Leser ansprechen, die sich gerne in ruhige, atmosphärische Erzählungen mit viel innerem Erleben und fein gezeichneten Szenen vertiefen. Für mich persönlich war es aber schlicht zu zäh, und ich hatte mir auf Basis des Klappentextes eine ganz andere Dynamik und emotionale Tiefe erhofft.
Schade – aber manchmal passt ein Buch einfach nicht zum eigenen Lesetempo oder Geschmack.