Ein Buch über ein Huhn

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
rapunzel xxl Avatar

Von

Nu Jork, Nu Jork!“ – ein Buch über ein Huhn. Genau: ein Huhn.

Henni, die Hauptfigur, lebt auf einem Hühnerhof. Alles ist vorhersehbar, brav, sicher – und doch tief drinnen ist da dieser eine Wunsch: fliegen. Und weil sie den Mut aufbringt, passiert genau das: Sie begibt sich auf eine Reise nach „Nu Jork“, lernt Menschen und Tiere kennen, spricht eine herrlich unperfekte Version von Englisch und philosophiert mit Wind und Wellen über das Leben.

Was dieses Buch so besonders macht, ist seine scheinbare Einfachheit. Die Sprache ist leicht, oft reduziert, aber trifft mitten ins Herz. Jeder Satz sitzt – wie eine kleine Wahrheit, die plötzlich in deinem Alltag aufleuchtet. Ich habe laut gelacht, innerlich genickt, manchmal geschluckt – weil Henni mit ihrer naiven, klugen Art so vieles sagt, was wir Erwachsenen uns oft nicht mehr trauen zu denken.

Die Illustrationen von Peter Gaymann sind nicht nur Beiwerk, sondern Teil der Erzählung: verspielt, charmant, pointiert. Sie geben Henni ein Gesicht, das man nicht mehr vergisst. Es ist, als würde man durch eine poetische Graphic Novel blättern, ohne je das Gefühl zu haben, dass es "nur" ein Kinderbuch sei.

Denn genau das ist es nicht – oder nicht nur. Es ist ein Buch für alle Altersklassen. Für Kinder, die träumen. Für Jugendliche, die loswollen. Für Erwachsene, die vergessen haben, wie das geht. Und für Ältere, die sich erinnern möchten.

Am Ende wollte ich gar nicht, dass es vorbei ist. Aber Henni hat mir etwas mitgegeben: Die Gewissheit, dass Träume nicht albern sind. Dass Mut oft nur der erste Schritt ist. Und dass auch ein Huhn die Welt verändern kann – wenn es einfach mal losläuft.