Berührend, ehrlich und voller Stärke
Schon nach wenigen Seiten war ich ganz bei Lena. Ihre Gedanken, ihre Zweifel, ihre Hoffnung – all das wird so authentisch beschrieben, dass man sich sofort mit ihr verbunden fühlt. Der Einstieg ist emotional und nah am Leben, aber nie übertrieben. Vieles, was Lena durchmacht, kennt man vielleicht in ähnlicher Form selbst – und genau das macht die Geschichte so berührend.
Der Schreibstil ist ruhig, klar und einfühlsam. Es geht um Selbstwert, um Trauer, um alte Muster – aber auch um den Wunsch, etwas zu verändern. Besonders gut gefallen hat mir, wie behutsam die Autorin den inneren Prozess der Hauptfigur anstößt. Die Idee einer „Agentur für Selbstwert“ finde ich originell und bin gespannt, wohin Lenas Weg führen wird.
Das Buchcover hat mich sofort neugierig gemacht, und auch die Aufmachung mit den Wochentagen wirkt gut durchdacht. Ich erwarte mir vom weiteren Verlauf eine inspirierende, vielleicht sogar stärkende Lektüre – eine, die Mut macht, alte Wunden anzusehen und neue Schritte zu gehen. Ich würde sehr gerne weiterlesen.
Der Schreibstil ist ruhig, klar und einfühlsam. Es geht um Selbstwert, um Trauer, um alte Muster – aber auch um den Wunsch, etwas zu verändern. Besonders gut gefallen hat mir, wie behutsam die Autorin den inneren Prozess der Hauptfigur anstößt. Die Idee einer „Agentur für Selbstwert“ finde ich originell und bin gespannt, wohin Lenas Weg führen wird.
Das Buchcover hat mich sofort neugierig gemacht, und auch die Aufmachung mit den Wochentagen wirkt gut durchdacht. Ich erwarte mir vom weiteren Verlauf eine inspirierende, vielleicht sogar stärkende Lektüre – eine, die Mut macht, alte Wunden anzusehen und neue Schritte zu gehen. Ich würde sehr gerne weiterlesen.