Wieder zu sich selbst finden
Zuerst dachte ich, es sei ein Sachbuch, aber ich lag falsch – es ist ein Roman.
Das Cover fasziniert mit einem malerischen Bild: Eine Frau blickt verträumt aufs Meer, umgeben von Vögeln und einem Leuchtturm.
Nach einer schmerzhaften Trennung fühlt sich Lena wertlos. Ihre Freundin schickt sie zu einer Agentur für Selbstfindung, die sie vor große Herausforderungen stellt. Dort entdeckt Lena neue Perspektiven, konfrontiert ihre Vergangenheit und lernt, sich selbst zu schätzen.
Ein Buch, das ich ohne Zweifel jedem ans Herz legen würde. Es hat mich sofort gefesselt und bietet eine tiefe, bewegende Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Absolut lesenswert für alle, die nach einer inspirierenden Lektüre suchen!
Das Cover fasziniert mit einem malerischen Bild: Eine Frau blickt verträumt aufs Meer, umgeben von Vögeln und einem Leuchtturm.
Nach einer schmerzhaften Trennung fühlt sich Lena wertlos. Ihre Freundin schickt sie zu einer Agentur für Selbstfindung, die sie vor große Herausforderungen stellt. Dort entdeckt Lena neue Perspektiven, konfrontiert ihre Vergangenheit und lernt, sich selbst zu schätzen.
Ein Buch, das ich ohne Zweifel jedem ans Herz legen würde. Es hat mich sofort gefesselt und bietet eine tiefe, bewegende Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Absolut lesenswert für alle, die nach einer inspirierenden Lektüre suchen!