Ein inspirierendes Buch für mehr Selbstliebe
Lena, eine Frau Ende 40, ist nach ihrer Trennung von ihrem Partner tief im Inneren verletzt und unsicher. Sie fühlt sich gefangen in einem Muster, das ihre Beziehungen immer wieder scheitern lässt, und fragt sich, woran das liegen könnte. Ihre beste Freundin schlägt ihr deshalb „Die Agentur für Selbstwert“ vor, mit deren Methode sie selbst vor einiger Zeit aus einem ähnlichen Tief herausgefunden hat. Anfangs zögert Lena, doch schließlich wagt sie den Schritt. Das intensive Programm stellt sie vor große Herausforderungen, doch Tag für Tag erlebt sie eine positive Veränderung, die ihr Selbstvertrauen wachsen lässt. Am Ende strahlt Lena mit einem gestärkten Selbstwert und neuer Lebensfreude.
Zunächst gefällt mir das Cover des Buches ausgesprochen gut. Die warmen Farben und der Blick aufs Meer passen so gut zu der Geschichte. Das Buch selbst ist eine gelungene Mischung aus Ratgeber und emotionaler Erzählung, die den Leser auf eine inspirierende Reise zu mehr Selbstliebe und Selbstvertrauen mitnimmt. Mit Lena konnte ich mich sehr gut identifizieren. Die Idee hinter der Agentur für Selbstwert ist toll. Jeden Tag lernt Lena etwas zu einem bestimmten Thema (Selbstbewusstsein, Selbstbild, Selbstliebe….) Am Ende eines jeden Tages (Kapitels) gibt es kleine Impulse für den Leser, um das Gelernte im Alltag umzusetzen. Diese praktische Herangehensweise fand ich persönlich besonders schön, da sie motiviert, aktiv an sich zu arbeiten. Besonders das Thema „Selbstverwirklichung“ hat mich angesprochen, an dem ich noch arbeiten möchte.
Der Schreibstil ist angenehm und einfühlsam, man fühlt sich beim Lesen so, als würde man selbst an der Reise teilnehmen. Das Buch regt zum Nachdenken an und motiviert, kleine Veränderungen im Alltag vorzunehmen. Natürlich reichen sieben Tage nicht aus, um das Leben sofort komplett zu verändern, doch wer die Tipps beherzigt und regelmäßig an sich arbeitet, kann sich auf eine stetige Steigerung von Freude und Leichtigkeit freuen.
Ich werde das Buch definitiv noch einmal lesen und mir die einzelnen Themen intensiver vornehmen.
Für alle, die sich für das Thema „Selbstliebe“ interessieren, kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Es ist eine schöne Begleitung auf dem Weg zu mehr Selbstakzeptanz und innerer Stärke.
Zunächst gefällt mir das Cover des Buches ausgesprochen gut. Die warmen Farben und der Blick aufs Meer passen so gut zu der Geschichte. Das Buch selbst ist eine gelungene Mischung aus Ratgeber und emotionaler Erzählung, die den Leser auf eine inspirierende Reise zu mehr Selbstliebe und Selbstvertrauen mitnimmt. Mit Lena konnte ich mich sehr gut identifizieren. Die Idee hinter der Agentur für Selbstwert ist toll. Jeden Tag lernt Lena etwas zu einem bestimmten Thema (Selbstbewusstsein, Selbstbild, Selbstliebe….) Am Ende eines jeden Tages (Kapitels) gibt es kleine Impulse für den Leser, um das Gelernte im Alltag umzusetzen. Diese praktische Herangehensweise fand ich persönlich besonders schön, da sie motiviert, aktiv an sich zu arbeiten. Besonders das Thema „Selbstverwirklichung“ hat mich angesprochen, an dem ich noch arbeiten möchte.
Der Schreibstil ist angenehm und einfühlsam, man fühlt sich beim Lesen so, als würde man selbst an der Reise teilnehmen. Das Buch regt zum Nachdenken an und motiviert, kleine Veränderungen im Alltag vorzunehmen. Natürlich reichen sieben Tage nicht aus, um das Leben sofort komplett zu verändern, doch wer die Tipps beherzigt und regelmäßig an sich arbeitet, kann sich auf eine stetige Steigerung von Freude und Leichtigkeit freuen.
Ich werde das Buch definitiv noch einmal lesen und mir die einzelnen Themen intensiver vornehmen.
Für alle, die sich für das Thema „Selbstliebe“ interessieren, kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Es ist eine schöne Begleitung auf dem Weg zu mehr Selbstakzeptanz und innerer Stärke.