Finde dich selbst in sieben Tagen – Eine Romanreise zur Selbstliebe
Was passiert, wenn Coaching auf Roman trifft? Wenn ein Selbsthilfebuch nicht belehrend, sondern berührend erzählt wird? Michaela Wiebusch liefert mit „Nur du weißt, wer du bist“ genau das: ein feinfühliges, erzählerisches Selbstcoaching, das den Leser nicht nur inspiriert, sondern auch mitfühlen lässt.
Im Mittelpunkt steht Lena, deren Leben nach einer schmerzlichen Trennung aus den Fugen geraten ist. Ihr Selbstwert liegt am Boden, die Orientierung fehlt – bis ihre beste Freundin sie zur „Agentur für Selbstwert“ schickt. Dort beginnt sie ein siebentägiges Intensivprogramm, das nicht nur ihr Denken verändert, sondern sie zu sich selbst zurückführt. Der Klappentext verspricht eine Reise zu mehr Selbstliebe, Mut und echtem inneren Wachstum – und genau das bekommt man auch.
Besonders gelungen ist der erzählerische Stil: Das Buch liest sich wie ein Roman, nicht wie ein klassisches Coaching-Manual. Man begleitet Lena hautnah durch ihre sieben Tage – durch Zweifel, Erkenntnisse, emotionale Rückschläge und innere Durchbrüche. Ihre Entwicklung ist glaubwürdig und nahbar. Man spürt förmlich, wie sich ihr Blick auf sich selbst wandelt, und das macht auch beim Lesen etwas mit einem selbst.
Ein echter Pluspunkt: Am Ende jedes Kapitels findet man die Übungen der „Agentur“ nochmal übersichtlich zusammengefasst – so kann man das Erlebte nicht nur nachvollziehen, sondern auch auf sich selbst anwenden. Die Aufgaben sind alltagstauglich, praxisnah und in ihrer Wirkung oft erstaunlich tiefgehend. Kleine, liebevolle Illustrationen lockern das Ganze zusätzlich auf und verleihen dem Buch eine angenehme Leichtigkeit.
Natürlich bleibt auch Kritik nicht aus: Wer ein klassisches Sachbuch erwartet, könnte vom emotional-literarischen Stil enttäuscht sein. Die Erzählung ist stellenweise etwas vorhersehbar und wirkt an einigen Punkten fast zu glatt, um komplett realistisch zu sein. Auch Lenas Fortschritte erscheinen mitunter sehr zügig – sieben Tage für ein neues Selbst ist eben ein ambitioniertes Versprechen.
Trotzdem: „Nur du weißt, wer du bist“ ist ein gelungenes, einfühlsames Selbsthilfebuch der anderen Art – voller Herz, Tiefe und Inspiration. Es eignet sich sowohl für Coaching-Neulinge als auch für Menschen, die sich selbst einfach wieder ein Stück näherkommen wollen. Kein Wundermittel, aber eine liebevolle Einladung, den ersten Schritt zu wagen. Und das ist manchmal alles, was es braucht.
Im Mittelpunkt steht Lena, deren Leben nach einer schmerzlichen Trennung aus den Fugen geraten ist. Ihr Selbstwert liegt am Boden, die Orientierung fehlt – bis ihre beste Freundin sie zur „Agentur für Selbstwert“ schickt. Dort beginnt sie ein siebentägiges Intensivprogramm, das nicht nur ihr Denken verändert, sondern sie zu sich selbst zurückführt. Der Klappentext verspricht eine Reise zu mehr Selbstliebe, Mut und echtem inneren Wachstum – und genau das bekommt man auch.
Besonders gelungen ist der erzählerische Stil: Das Buch liest sich wie ein Roman, nicht wie ein klassisches Coaching-Manual. Man begleitet Lena hautnah durch ihre sieben Tage – durch Zweifel, Erkenntnisse, emotionale Rückschläge und innere Durchbrüche. Ihre Entwicklung ist glaubwürdig und nahbar. Man spürt förmlich, wie sich ihr Blick auf sich selbst wandelt, und das macht auch beim Lesen etwas mit einem selbst.
Ein echter Pluspunkt: Am Ende jedes Kapitels findet man die Übungen der „Agentur“ nochmal übersichtlich zusammengefasst – so kann man das Erlebte nicht nur nachvollziehen, sondern auch auf sich selbst anwenden. Die Aufgaben sind alltagstauglich, praxisnah und in ihrer Wirkung oft erstaunlich tiefgehend. Kleine, liebevolle Illustrationen lockern das Ganze zusätzlich auf und verleihen dem Buch eine angenehme Leichtigkeit.
Natürlich bleibt auch Kritik nicht aus: Wer ein klassisches Sachbuch erwartet, könnte vom emotional-literarischen Stil enttäuscht sein. Die Erzählung ist stellenweise etwas vorhersehbar und wirkt an einigen Punkten fast zu glatt, um komplett realistisch zu sein. Auch Lenas Fortschritte erscheinen mitunter sehr zügig – sieben Tage für ein neues Selbst ist eben ein ambitioniertes Versprechen.
Trotzdem: „Nur du weißt, wer du bist“ ist ein gelungenes, einfühlsames Selbsthilfebuch der anderen Art – voller Herz, Tiefe und Inspiration. Es eignet sich sowohl für Coaching-Neulinge als auch für Menschen, die sich selbst einfach wieder ein Stück näherkommen wollen. Kein Wundermittel, aber eine liebevolle Einladung, den ersten Schritt zu wagen. Und das ist manchmal alles, was es braucht.