Recht gut
Das Buch ist recht gut von der Autorin Michaela Wiebusch geschrieben worden.
Es geht um den Selbstwert und die Selbstliebe. Auch gleich am Anfang der Geschichte damit los.
Die Einführung in das Buch hat mir schon mal gut gefallen, weil es ja auch laut dem Titel darum gehen sollte. Es ist in eine Geschichte verpackt. Das macht es leichter für den Leser sich mit dem Thema auseinanderzusetzen fand ich.
Es war ein guter Schreibstil und lies sich gut lesen. Es macht Hoffnung und Mut.
Ein bisschen zum Inhalt:
Also Lena und Maik sind getrennt und dadurch ist Lenas Selbstbewußtsein total am Boden. Nun bekommt sie einen Gutschein geschenkt. Es gibt eine Agentur für Selbstwert. Toll das es so was gibt habe ich gedacht. Nun es ist kein Roman der sich so einfach weg lesen lässt der das erwartet wird hier enttäuscht werden.
Das Cover hatte mich sofort begeistert und der Titel des Buches auch.
Es geht um den Selbstwert und die Selbstliebe. Auch gleich am Anfang der Geschichte damit los.
Die Einführung in das Buch hat mir schon mal gut gefallen, weil es ja auch laut dem Titel darum gehen sollte. Es ist in eine Geschichte verpackt. Das macht es leichter für den Leser sich mit dem Thema auseinanderzusetzen fand ich.
Es war ein guter Schreibstil und lies sich gut lesen. Es macht Hoffnung und Mut.
Ein bisschen zum Inhalt:
Also Lena und Maik sind getrennt und dadurch ist Lenas Selbstbewußtsein total am Boden. Nun bekommt sie einen Gutschein geschenkt. Es gibt eine Agentur für Selbstwert. Toll das es so was gibt habe ich gedacht. Nun es ist kein Roman der sich so einfach weg lesen lässt der das erwartet wird hier enttäuscht werden.
Das Cover hatte mich sofort begeistert und der Titel des Buches auch.