Unentschlossen
Grundsätzlich macht die Leseprobe Lust auf mehr. Die Kapitel sind jeweils aus der Sicht einer anderen Figur geschrieben, sodass man als Leser immer wieder neue Sichtweisen der Figuren erkennt, die miteinander verwoben werden. Ähnlich findet man das ja bei erfolgreichen deutschen Gegenwartsautoren und mir gefällt diese Technik sehr gut, da die Spannung so oft hoch gehalten wird.
Auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher, ob die Technik hier genau diesen Zweck erfüllen soll, nämlich eine Spannung zu erzeugen, obwohl eigentlich (noch) keine Spannung vorhanden ist. Die Grundstory hat Potenzial: ein Ereignis, das lange her ist, verschiedene familiäre Probleme, innerhalb der Familie und zwischen Familien, die auf einer Hochzeit zusammenkommen, auf der eine Leiche auftaucht. Dennoch bin ich mir unschlüssig, ob das Buch nicht etwas lange braucht, um „in die Gänge zu kommen“, grundsätzlich ist das Setting aber so vielversprechend, dass eine spannende und psychologisch aufwendig konstruierte Geschichte entstehen kann. Ob diese Erwartung erfüllt werden kann, ist mir aber noch unklar..
Auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher, ob die Technik hier genau diesen Zweck erfüllen soll, nämlich eine Spannung zu erzeugen, obwohl eigentlich (noch) keine Spannung vorhanden ist. Die Grundstory hat Potenzial: ein Ereignis, das lange her ist, verschiedene familiäre Probleme, innerhalb der Familie und zwischen Familien, die auf einer Hochzeit zusammenkommen, auf der eine Leiche auftaucht. Dennoch bin ich mir unschlüssig, ob das Buch nicht etwas lange braucht, um „in die Gänge zu kommen“, grundsätzlich ist das Setting aber so vielversprechend, dass eine spannende und psychologisch aufwendig konstruierte Geschichte entstehen kann. Ob diese Erwartung erfüllt werden kann, ist mir aber noch unklar..