Interessanter historischer Roman
Auch wenn ich den ersten Teil der historischen Romanreihe "Über Carl reden wir morgen" der Autorin leider nicht kenne, konnte mich die Leseprobe auf Anhieb in ihren Bann ziehen, und der Einstieg fiel mir nicht schwer.
In der Fortsetzung der generationenübergreifenden Familiengeschichte rund um die Bruggers steht mit Elisabeth nun eine der Schwestern in den Mittelpunkt, die rückblickend ihre Lebenserinnerungen und über das Schicksal ihrer Familie erzählt.
Taschler versteht es, gut recherchierte, historische Ereignisse mit den persönlichen Schicksalen ihrer Charaktere zu einer fesselnden Geschichte zu verweben.
Auch der prägnante, sehr atmosphärische Schreibstil der Autorin sagt mir sehr zu. Ich bin schon sehr gespannt darauf, tiefer in Elisabeths bewegte Lebensgeschichte einzutauchen.
In der Fortsetzung der generationenübergreifenden Familiengeschichte rund um die Bruggers steht mit Elisabeth nun eine der Schwestern in den Mittelpunkt, die rückblickend ihre Lebenserinnerungen und über das Schicksal ihrer Familie erzählt.
Taschler versteht es, gut recherchierte, historische Ereignisse mit den persönlichen Schicksalen ihrer Charaktere zu einer fesselnden Geschichte zu verweben.
Auch der prägnante, sehr atmosphärische Schreibstil der Autorin sagt mir sehr zu. Ich bin schon sehr gespannt darauf, tiefer in Elisabeths bewegte Lebensgeschichte einzutauchen.