eine junge Frau geht ihren Weg
Elisabeth Trichy ist eine sehr mutige Frau.
Während Sie im ersten Weltkrieg als Lazarettschwester arbeitet, beschließt sie Medizin zu studieren.
Mit Unterstützung Ihres Mannes und Familie gelingt es ihr diesen Plan umzusetzen. Auch wenn es nicht wirklich einfach ist.
Und als dann der zweite Weltkrieg beginnt, gerät ihr Leben mehr denn je aus den Fugen.
Wir begleiten in diesem Roman Elisabeth auf ihrem Leben. Zwischen Kriegen, Fehlern, Familiengeheimnissen und ausschweifenden Tanzabenden. Wir erfahren, welches Schicksal ihrem Mann im 1. Weltkrieg widerfahren ist, was es heißt sich als Ärztin durchzusetzen und wie es sich anfühlt seine Söhne in dem Krieg ziehen lassen zu müssen.
Neben der eigentlichen Geschichte rund um Elisabeth, spielen auch ihre Brüder eine große Rolle.
Eine sehr schöne, berührende Geschichte...sie zeigt, dass es viele schreckliche Momente im Leben kann und dennoch Blut immer wieder dicker als Wasser ist.
Der Schreibstil ist sehr gut. Ich habe etwas gebraucht um in die Geschichte zu finden und war dann mittendrin.
Während Sie im ersten Weltkrieg als Lazarettschwester arbeitet, beschließt sie Medizin zu studieren.
Mit Unterstützung Ihres Mannes und Familie gelingt es ihr diesen Plan umzusetzen. Auch wenn es nicht wirklich einfach ist.
Und als dann der zweite Weltkrieg beginnt, gerät ihr Leben mehr denn je aus den Fugen.
Wir begleiten in diesem Roman Elisabeth auf ihrem Leben. Zwischen Kriegen, Fehlern, Familiengeheimnissen und ausschweifenden Tanzabenden. Wir erfahren, welches Schicksal ihrem Mann im 1. Weltkrieg widerfahren ist, was es heißt sich als Ärztin durchzusetzen und wie es sich anfühlt seine Söhne in dem Krieg ziehen lassen zu müssen.
Neben der eigentlichen Geschichte rund um Elisabeth, spielen auch ihre Brüder eine große Rolle.
Eine sehr schöne, berührende Geschichte...sie zeigt, dass es viele schreckliche Momente im Leben kann und dennoch Blut immer wieder dicker als Wasser ist.
Der Schreibstil ist sehr gut. Ich habe etwas gebraucht um in die Geschichte zu finden und war dann mittendrin.