sehr emotionale Geschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
klassikfan Avatar

Von

Vorab, dieses Buch ist die Fortsetzung des Romans " Über Carl reden wir später".
Um die Zusammenhänge der ganzen Familiengeschichte zu verstehen, wäre es schon von Vorteil dieses Buch gelesen zu haben.

In diesem Buch wird die Geschichte von Elisabeth Brugger erzählt, die, für die damalige Zeit ungewöhnlich,wir befinden uns zwischen den beiden Weltkriegen, als Gynäkologin arbeitet. In ihrem Beruf wird sie mit vielen schlimmen Dingen konfrontiert, die Frauen betreffen und setzt sich dementsprechend für diese Frauen ein.

Die Lebensgeschichte von Elisabeth Brugger fand ich sehr emotional , aber auch faszinierend. Eine starke Frau, die immer von ihrem Bruder Eugen untestützt wird, vor allem in ihrem Berufswunsch und mit dem sie ein Geheimnis teilt das sie vor ihrem anderen Bruder Carl geheimhalten. Dies lässt schon Spannung aufkommen.

Bezugnehmend auf die siebziger Jahre mit den Protestkundgebungen zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen, startet das Buch, in dem Elisabeth ihrer Nichte Christina ihre Geschichte erzählt.

Eine historisch und gesellschaftlich interessante Geschichte, die sehr viele Emotionen heraufbeschwört.