Auf der Suche nach Liebe und sich selbst
Das ist eine andere Liebesgeschichte. "Öffnet sich der Himmel" nimmt uns mit in das Jahr 2002 in Nordengland. Der jugendliche James ist auf der Suche nach sich selbst und seinen Platz in Familie, Schule, Gesellschaft. Er hat sich als schwul geoutet, was von seiner Umgebung nicht offen mit Ablehnung, aber auch nicht wirklich mit Unterstützung aufgefasst wird. Wenn ihm schon im Buch für diesen mutigen Schritt niemand Respekt zollt, so will ich das zumindest tun. Er findet keinen Anschluss, ist einsam und in der Familie wird ihm neben der Schule ein Job und die Betreuung des kranken kleinen Bruders abverlangt. Dann kommt Luke neu ins Dorf, dem nachgesagt wird, ein schlechter Umgang zu sein. Die beiden Außenseiter haben einen Draht zueiandern, ohne dass sich aber eine tiefere Beziehung entwickelt. Es ist weder eine Bilderbuchfreundschaft und wohl auch nicht die Liebesgeschichte, die James sich wünscht, was das ganze aber durchaus realistischer machte. Die Unsicherheit von James, was seine Liebe, sein Begehren und das richtige Verhalten allgemein und speziell gegenüber Luke betrifft, ist immer spürbar. Dabei verschwimmen auch die Grenzen zwischen Realität und (Wunsch-)Traum.
Es ist das Roman-Debüt von Seán Hewitt, der aber zuvor schon als Lyriker und Literaturkritiker publiziert hat. Ihm ist eine ruhige, manchmal traurige Coming-of-Age-Geschichte mit einem Hauptdarsteller, der in Erinnerung bleibt, gelungen. Hervorheben möchte ich noch die sehr stimmungsvollen Beschreibungen des nordenglischen Dorfes, der Natur und der Jahreszeiten, die die Geschichte begleiten. Diese Bilder haben mir auch sehr gut gefallen.
Es ist das Roman-Debüt von Seán Hewitt, der aber zuvor schon als Lyriker und Literaturkritiker publiziert hat. Ihm ist eine ruhige, manchmal traurige Coming-of-Age-Geschichte mit einem Hauptdarsteller, der in Erinnerung bleibt, gelungen. Hervorheben möchte ich noch die sehr stimmungsvollen Beschreibungen des nordenglischen Dorfes, der Natur und der Jahreszeiten, die die Geschichte begleiten. Diese Bilder haben mir auch sehr gut gefallen.