Emotional, bewegend, großartig
Ich hatte sehr hohe Erwartungen an diesen Debütroman des Autors und ich wurde nicht enttäuscht (so viel schonmal vorab).
Das Buch ist in vier Teile eingeteilt: Herbst, Winter, Frühling und Sommer. Diese Einteilung fand ich persönlich sehr schön. Das Buch ist die schmerzhafte und zugleich schöne Geschichte des Teenagers James, der in einem kleinen Dorf im Norden Englands wohnt, viele Probleme und Sorgen hat, anders ist und sich dann in den gutaussehenden Luke verliebt. Diese Liebe beschäftigt ihn stark und man fiebert und fühlt mit ihm mit. Dafür sorgt vor allem der poetische und besondere Schreibstil des Buches, der es in meinen Augen zu etwas ganz Besonderem macht. Auch wenn die Geschichte keine großen Wendepunkte hat, kam beim Lesen keine Langeweile auf - James ist eben ein besonderer Charakter, mit dem man sich in gewisser Weise vielleicht sogar selbst identifizieren kann. Ich vergebe 5 Sterne.
Das Buch ist in vier Teile eingeteilt: Herbst, Winter, Frühling und Sommer. Diese Einteilung fand ich persönlich sehr schön. Das Buch ist die schmerzhafte und zugleich schöne Geschichte des Teenagers James, der in einem kleinen Dorf im Norden Englands wohnt, viele Probleme und Sorgen hat, anders ist und sich dann in den gutaussehenden Luke verliebt. Diese Liebe beschäftigt ihn stark und man fiebert und fühlt mit ihm mit. Dafür sorgt vor allem der poetische und besondere Schreibstil des Buches, der es in meinen Augen zu etwas ganz Besonderem macht. Auch wenn die Geschichte keine großen Wendepunkte hat, kam beim Lesen keine Langeweile auf - James ist eben ein besonderer Charakter, mit dem man sich in gewisser Weise vielleicht sogar selbst identifizieren kann. Ich vergebe 5 Sterne.